|  | d46526e137HiDA4web:obj09140654.xmlnode.1.1.24d4652600000040914065821
                           
                              
                                 Hauptdokument
                                 
                                 "
                                 09140654
                                 "
                                 
                                 
                                 anzeigen
                               
                           
                              | 21 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Dahme-Spreewald |  |  
                                       | Ort: | Dolgenbrodt |  
                                       | Gemeinde: | Heidesee |  
                                       | Straße Hausnr.: | An der Dorfaue 3 |  
                                       | Sachbegriff: | Scheune |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1876/1900 | Brand & Umbau 1919 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Minkwitz, Rudolf 1876/1907 | Bauherr Rasemann, Oskar 1919 |  
                                       | Dokumentnr: | 09140658 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d48732e2HiDA4web:obj09145316.xmlnode.1.1d487320914531622BRB-Klosterstr28-31-MC-a-2015.jpg
                           
                              | 22 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Brandenburg |  |  
                                       | Ort: | Brandenburg |  
                                       | Gemeinde: | Brandenburg an der Havel |  
                                       | Straße Hausnr.: | Klosterstraße 28 | 29 | 30 | 31 |  
                                       | Sachbegriff: | Kaserne |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1773-1775 | Umbau 1919 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Kaserne für das Infanterieregiment von Kleist |  
                                       | Dokumentnr: | 09145316 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Brandenburg, Bd. 1.1, 1994: 09145316 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d51869e163HiDA4web:obj09150150.xmlnode.1.1.36d5186900000040915104523HVL-Markee-AlteSchulstr2-GrabmalSchrobsdorff-BRi-2022.jpg
                           
                              
                                 Hauptdokument
                                 
                                 "
                                 09150150
                                 "
                                 
                                 
                                 anzeigen
                               
                           
                              | 23 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Havelland |  |  
                                       | Ort: | Markee |  
                                       | Gemeinde: | Nauen |  
                                       | Straße Hausnr.: | Alte Schulstraße 2 |  
                                       | Sachbegriff: | Grabmal |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1917 | Erweiterung 1919 |  
                                       | Personenname: | Bewidmet Schrobsdorff, Hermann | Bewidmet Schrobsdorff, Anna | Bewidmet Schrobsdorff, Wilhelm |  
                                       | Dokumentnr: | 09151045 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d53833e2HiDA4web:obj09150533.xmlnode.1.1d538330915053324HVL-Rathenow_Schlachthausstr2-Ziegel.jpg
                           
                              | 24 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Havelland |  |  
                                       | Ort: | Rathenow |  
                                       | Gemeinde: | Rathenow |  
                                       | Straße Hausnr.: | Alte Ziegelei 10 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohn- und Kontorhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1891 | Umbau 1919 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Schmidt, August |  
                                       | Werkstattname: | Herstellung Ziegelei Kliefert |  
                                       | Personenname: | Bauherr Kliefert, J.? |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohn- und Kontorhaus der Ziegelei Kliefert |  
                                       | Dokumentnr: | 09150533 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d61279e2HiDA4web:obj09156586.xmlnode.1.1d612790915658625P-Persius-12-A2-AM-2013.jpg
                           
                              | 25 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam |  |  
                                       | Ort: | Potsdam |  
                                       | Gemeinde: | Potsdam |  
                                       | Straße Hausnr.: | Persiusstraße 12 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1875-1876 | Umbau 1884 & 1919 & 1934 | Erweiterung 1887 |  
                                       | Künstlername: | Ausführung Thiemann, Friedrich | Ausführung Hasenheyer, Friedrich August |  
                                       | Personenname: | Bauherr Schmeling, Wilhelm von | Bauherr Burgsdorff, ? von |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Mietwohnhaus mit Seitenflügel, Vorgarten und Einfriedung |  
                                       | Dokumentnr: | 09156586 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d66078e2HiDA4web:obj09160403.xmlnode.1.1d660780916040326PR-Perlebg-Schuhstrasse20-Whs-JW-2014.jpg
                           
                              | 26 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Perleberg |  
                                       | Gemeinde: | Perleberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Schuhstraße 20 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1802 | Erweiterung 1919 | Umbau 1933 | Sanierung & Teilabbruch um 2003 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Mewes, Johann Heinrich & Kablbohn, Sabina Maria 1802 | Bauherr Heinemann, Ernst 1919 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09160403 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09160403 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d66185e139HiDA4web:obj09160428.xmlnode.1.1.44d6618500000020916211527
                           
                              
                                 Hauptdokument
                                 
                                 "
                                 09160428
                                 "
                                 
                                 
                                 anzeigen
                               
                           
                              | 27 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Dergenthin |  
                                       | Gemeinde: | Perleberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Lenzener Straße |  
                                       | Sachbegriff: | Glocke |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1919 & 1920 |  
                                       | Werkstattname: | Herstellung Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation |  
                                       | Dokumentnr: | 09162115 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d67199e416HiDA4web:obj09160612.xmlnode.1.1.35d6719900000180916156328
                           
                              
                                 Hauptdokument
                                 
                                 "
                                 09160612
                                 "
                                 
                                 
                                 anzeigen
                               
                           
                              | 28 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Wittenberge |  
                                       | Gemeinde: | Wittenberge |  
                                       | Straße Hausnr.: | Bad Wilsnacker Straße 48 |  
                                       | Sachbegriff: | Verwaltungsgebäude | Fabrikgebäude |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1904 | Erweiterung 1919 & 1924 & 1936-1938 |  
                                       | Dokumentnr: | 09161563 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d67199e457HiDA4web:obj09160612.xmlnode.1.1.35.15d6719900000200916158129
                           
                              
                                 Hauptdokument
                                 
                                 "
                                 09160612
                                 "
                                 
                                 
                                 anzeigen
                                 
                                    
                                       Hauptdokument
                                       
                                       "
                                       09161563
                                       "
                                       
                                       
                                       anzeigen
                                     
                           
                              | 29 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Wittenberge |  
                                       | Gemeinde: | Wittenberge |  
                                       | Straße Hausnr.: | Bad Wilsnacker Straße 48 |  
                                       | Sachbegriff: | Kontorgebäude |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1919 | Erweiterung 1936-1937 |  
                                       | Dokumentnr: | 09161581 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d67577e2HiDA4web:obj09160682.xmlnode.1.1d675770916068230PR-Perlebg-GrMarkt15-Whs-JW-2014.jpg
                           
                              | 30 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Perleberg |  
                                       | Gemeinde: | Perleberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Großer Markt 15 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1551 | Umbau & Erweiterung 1701/1800 & 1844 & 1867 & 1914 & 1919 & 1926 & 1933-1934 & nach 1945 & 1950 | Sanierung
                                          2007 |  
                                       | Künstlername: | Ausführung Achtel, Carl 1844 & 1867 | Ausführung Lorenz, Otto 1914 & 1919 | Ausführung Davids, Herbert 1933-1934 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Berche, Jochim 1551 | Bauherr Briest, ? 1844 | Bauherr Schultz, Friedrich Wilhelm 1867 | Bauherr Schumacher, Carl
                                          1914 & 1919 | Auftraggeber Blunck, Erich 1933-1934 |  
                                       | Juristische Personen: | Bauherr Land- und Gewerbe-Bank Westprignitz e.G.m.u.N. 1933-1934 | Bauherr FDJ-Kreisleitung 1950 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus mit Seitenflügel |  
                                       | Dokumentnr: | 09160682 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09160682 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d67788e70HiDA4web:obj09160715.xmlnode.1.1.25d6778800000020916208931PR-Perlebg-Feldstr27-Wasserwerk-JW-2018.jpg
                           
                              
                                 Hauptdokument
                                 
                                 "
                                 09160715
                                 "
                                 
                                 
                                 anzeigen
                               
                           
                              | 31 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Perleberg |  
                                       | Gemeinde: | Perleberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Feldstraße 27 |  
                                       | Sachbegriff: | Maschinenhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1904-1907 | Erweiterung 1919 |  
                                       | Dokumentnr: | 09162089 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d68735e2HiDA4web:obj09160854.xmlnode.1.1d687350916085432PR-Perlebg-HamburgerStr58-Whs-MM-2019.jpg
                           
                              | 32 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Perleberg |  
                                       | Gemeinde: | Perleberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Hamburger Straße 58 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1895 | Erweiterung 1919 & 1938-1939 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf & Ausführung Kunst, Anton 1895 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Heinrichs, Theodor 1895 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09160854 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09160854 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d69036e2HiDA4web:obj09160896.xmlnode.1.1d690360916089633PR-Perlebg-Muehlenstr19-Whs-JW-2014.jpg
                           
                              | 33 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Perleberg |  
                                       | Gemeinde: | Perleberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Mühlenstraße 19 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1746/1755 | Umbau 1875 & 1919 |  
                                       | Künstlername: | Ausführung Vogel, Friedrich 1875 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Baltzer, Wilhelm 1875 | Bauherr Wiedstruck, Paul 1919 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus und Nebengebäude |  
                                       | Dokumentnr: | 09160896 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09160896 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d69763e2HiDA4web:obj09161243.xmlnode.1.1d697630916124334PR-GrossLinde-GrabSchulz-MM-2015.jpg
                           
                              | 34 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Groß Linde |  
                                       | Gemeinde: | Perleberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Dorfstraße |  
                                       | Sachbegriff: | Grabmal |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1919 |  
                                       | Personenname: | Bewidmet Schulz, Charlotte |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Grabdenkmal für Charlotte Schulz, auf dem Kirchhof |  
                                       | Dokumentnr: | 09161243 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09161243 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d74039e2HiDA4web:obj09165570.xmlnode.1.1d740390916557035OHV-Birkwer-H95-a.jpg
                           
                              | 35 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oberhavel |  |  
                                       | Ort: | Birkenwerder |  
                                       | Gemeinde: | Birkenwerder |  
                                       | Straße Hausnr.: | Hauptstraße 95 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1894-1895 | Umbau 1919 & 1940 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf & Ausführung Schulze, Wilhelm |  
                                       | Personenname: | Bauherr Krüger, Wilhelm |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus mit Hofgebäude, Einfriedung und Pflasterung |  
                                       | Dokumentnr: | 09165570 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d74444e2HiDA4web:obj09165723.xmlnode.1.1d744440916572336
                           
                              | 36 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oberhavel |  |  
                                       | Ort: | Oranienburg |  
                                       | Gemeinde: | Oranienburg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Simonsweg 93 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1908 | Erweiterung 1919 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf & Ausführung Glückert, Michael |  
                                       | Personenname: | Bauherr Glückert, Michael |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09165723 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d80073e2HiDA4web:obj09170943.xmlnode.1.1d800730917094337OPR-Wust-Mühl-1.jpg
                           
                              | 37 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Ostprignitz-Ruppin |  |  
                                       | Ort: | Wustrau |  
                                       | Gemeinde: | Fehrbellin |  
                                       | Straße Hausnr.: | An der Mühle |  
                                       | Sachbegriff: | Mühle | Wassermühle |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1919 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Kuhlmann, Otto |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Mühlenensemble |  
                                       | Dokumentnr: | 09170943 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Ostprignitz-Ruppin, Bd. 13.2, 2003: 09170943 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d80274e43HiDA4web:obj09170983.xmlnode.1.1.25d8027400000010917236938
                           
                              
                                 Hauptdokument
                                 
                                 "
                                 09170983
                                 "
                                 
                                 
                                 anzeigen
                               
                           
                              | 38 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Ostprignitz-Ruppin |  |  
                                       | Ort: | Manker |  
                                       | Gemeinde: | Fehrbellin |  
                                       | Straße Hausnr.: | Dorfstraße 50 |  
                                       | Sachbegriff: | Stall | Scheune |  
                                       | Baudaten: | Datierung um 1860 | Erweiterung 1919 |  
                                       | Dokumentnr: | 09172369 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d82816e2HiDA4web:obj09171444.xmlnode.1.1d828160917144439OPR-WarenthinKrieger.jpg
                           
                              | 39 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Ostprignitz-Ruppin |  |  
                                       | Ort: | Warenthin |  
                                       | Gemeinde: | Rheinsberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Seestraße |  
                                       | Sachbegriff: | Kriegerdenkmal |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1919 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Pfeiffer, Felix |  
                                       | Personenname: | Stifter Kittel, Paul |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Kriegerdenkmal |  
                                       | Dokumentnr: | 09171444 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Ostprignitz-Ruppin, Bd. 13.2, 2003: 09171444 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d83224e2HiDA4web:obj09171708.xmlnode.1.1d832240917170840OPR-Nrp-Praesidentenstr59-1996.jpg
                           
                              | 40 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Ostprignitz-Ruppin |  |  
                                       | Ort: | Neuruppin |  
                                       | Gemeinde: | Neuruppin |  
                                       | Straße Hausnr.: | Präsidentenstraße 59 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung um 1790 | Umbau 1919 & 1927 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Papenbrock, Otto |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus mit Seitenflügel |  
                                       | Dokumentnr: | 09171708 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Ostprignitz-Ruppin, Bd. 13.1, 1996: 09171708 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  |