Landkreis
| • |
Barnim |
![Klicken Sie hier, um das Suchkriterium zu entfernen [X]](https://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/icons/default/delete-grey-thick.png) |
|
d86058e2HiDA4web:obj09175407.xmlnode.1.1d8605809175407301
| 301 |
|
| Landkreis:
|
Barnim |
|
| Ort: |
Werneuchen |
| Gemeinde: |
Werneuchen |
| Sachbegriff: |
Mausoleum |
| Baudaten: |
Datierung 1801/1815 |
| Künstlername: |
Entwurf |
| Personenname: |
Bewidmet Petitjean (Familie) |
| Ausweis-Art: |
ED |
| Denkmalbezeichnung: |
Mausoleum der Familie Petitjean, auf dem Kirchhof |
| Dokumentnr: |
09175407 |
| Beschreibung: |
Dehio Brandenburg, 2012: WerneuchenBARMausoPetijean |
|
| Auf die Merkliste |
d86062e2HiDA4web:obj09175408.xmlnode.1.1d8606209175408302
| 302 |
|
| Landkreis:
|
Barnim |
|
| Ort: |
Werneuchen |
| Gemeinde: |
Werneuchen |
| Straße Hausnr.: |
B 158 |
| Sachbegriff: |
Meilenstein |
| Baudaten: |
Datierung 1816 |
| Ausweis-Art: |
ED |
| Denkmalbezeichnung: |
Meilenstein (Rundsockelstein), bei km 35,6 |
| Dokumentnr: |
09175408 |
|
| Auf die Merkliste |
d86067e2HiDA4web:obj09175409.xmlnode.1.1d8606709175409303
| 303 |
|
| Landkreis:
|
Barnim |
|
| Ort: |
Werneuchen |
| Gemeinde: |
Werneuchen |
| Sachbegriff: |
Gedenkstein |
| Baudaten: |
Datierung nach 1813 |
| Personenname: |
Bewidmet Arnim, Otto von |
| Ausweis-Art: |
ED |
| Denkmalbezeichnung: |
Gedenkstein Otto von Arnim, östlich der Kirche |
| Dokumentnr: |
09175409 |
|
| Auf die Merkliste |
d86076e2HiDA4web:obj09175412.xmlnode.1.1d8607609175412304
| 304 |
|
| Landkreis:
|
Barnim |
|
| Ort: |
Willmersdorf |
| Gemeinde: |
Werneuchen |
| Straße Hausnr.: |
In Willmersdorf |
| Sachbegriff: |
Dorfkirche |
| Baudaten: |
Datierung 1226/1250 | Umbau 1901 |
| Ausweis-Art: |
ED |
| Denkmalbezeichnung: |
Dorfkirche |
| Dokumentnr: |
09175412 |
| Beschreibung: |
Dehio Brandenburg, 2012: WillmersdorfWernBAR |
|
| Auf die Merkliste |
d86081e2HiDA4web:obj09175413.xmlnode.1.1d8608109175413305
| 305 |
|
| Landkreis:
|
Barnim |
|
| Ort: |
Zepernick |
| Gemeinde: |
Panketal |
| Straße Hausnr.: |
Schönower Straße 74 |
| Sachbegriff: |
Dorfkirche |
| Baudaten: |
Datierung 1246/1255 | Umbau 1889-1890 | Restaurierung 1996-1999 |
| Künstlername: |
Entwurf Köhne, ? 1889-1890 |
| Ausweis-Art: |
ED |
| Denkmalbezeichnung: |
Pfarrkirche St. Annen |
| Dokumentnr: |
09175413 |
| Beschreibung: |
Dehio Brandenburg, 2012: ZepernickBAR |
|
| Auf die Merkliste |
d86086e2HiDA4web:obj09175414.xmlnode.1.1d8608609175414306
| 306 |
|
| Landkreis:
|
Barnim |
|
| Ort: |
Zepernick |
| Gemeinde: |
Panketal |
| Straße Hausnr.: |
Bahnhofstraße |
| Sachbegriff: |
Bahnhof |
| Baudaten: |
Datierung um 1920 |
| Ausweis-Art: |
ED |
| Denkmalbezeichnung: |
Gesamtanlage S-Bahnhof Röntgental der S-Bahn-Strecke Bernau-Blankenfelde |
| Dokumentnr: |
09175414 |
|
| Auf die Merkliste |
d86091e2HiDA4web:obj09175415.xmlnode.1.1d8609109175415307
| 307 |
|
| Landkreis:
|
Barnim |
|
| Ort: |
Zepernick |
| Gemeinde: |
Panketal |
| Straße Hausnr.: |
Bahnhofstraße | Heinestraße |
| Sachbegriff: |
Gedenkstätte |
| Baudaten: |
Datierung nach 1945 |
| Ausweis-Art: |
ED |
| Denkmalbezeichnung: |
Gedenkstätte für die Opfer des Faschismus (OdF), im Goethepark |
| Dokumentnr: |
09175415 |
|
| Auf die Merkliste |
d86096e2HiDA4web:obj09175421.xmlnode.1.1d8609609175421308
| 308 |
|
| Landkreis:
|
Barnim |
|
| Ort: |
Zepernick |
| Gemeinde: |
Panketal |
| Straße Hausnr.: |
Heinestraße 57 | 58 | 59 | 60 |
| Sachbegriff: |
Wohnhaus |
| Baudaten: |
Datierung um 1920 |
| Ausweis-Art: |
ED |
| Denkmalbezeichnung: |
Wohnanlage mit Wohnhäusern und Wirtschaftsgebäuden |
| Dokumentnr: |
09175421 |
|
| Auf die Merkliste |
d86101e2HiDA4web:obj09175422.xmlnode.1.1d8610109175422309
| 309 |
|
| Landkreis:
|
Barnim |
|
| Ort: |
Zepernick |
| Gemeinde: |
Panketal |
| Straße Hausnr.: |
Heinestraße 69 | 69 a | 70 | Winklerstraße 8 | 8 a |
| Sachbegriff: |
Wohnhaus |
| Baudaten: |
Datierung um 1920 |
| Ausweis-Art: |
ED |
| Denkmalbezeichnung: |
Wohnhäuser |
| Dokumentnr: |
09175422 |
|
| Auf die Merkliste |
d86110e2HiDA4web:obj09175424.xmlnode.1.1d8611009175424310
| 310 |
|
| Landkreis:
|
Barnim |
|
| Ort: |
Zerpenschleuse |
| Gemeinde: |
Wandlitz |
| Straße Hausnr.: |
Liebenwalder Straße 56 |
| Sachbegriff: |
Dorfkirche |
| Baudaten: |
Datierung 1844-1845 | Restaurierung 1991-1999 |
| Künstlername: |
Entwurf (vermutlich) Soller, August Carl 1844-1845 |
| Ausweis-Art: |
ED |
| Denkmalbezeichnung: |
Dorfkirche |
| Dokumentnr: |
09175424 |
| Beschreibung: |
Dehio Brandenburg, 2012: ZerpenschleuseBARki |
|
| Auf die Merkliste |
d86115e2HiDA4web:obj09175425.xmlnode.1.1d8611509175425311
| 311 |
|
| Landkreis:
|
Barnim |
|
| Ort: |
Zerpenschleuse |
| Gemeinde: |
Wandlitz |
| Straße Hausnr.: |
B 109 |
| Sachbegriff: |
Meilenstein |
| Ausweis-Art: |
ED |
| Denkmalbezeichnung: |
Meilenstein (Rundsockelstein) |
| Dokumentnr: |
09175425 |
|
| Auf die Merkliste |
d86120e2HiDA4web:obj09175426.xmlnode.1.1d8612009175426312BAR-Finowkanalschleuse.jpg
| 312 |
 |
| Landkreis:
|
Barnim |
|
| Sachbegriff: |
Schifffahrtskanal |
| Baudaten: |
Datierung 1605/1610 | Teilzerstörung 1635/1648 | Wiederaufbau 1743-1746 | Erweiterung & Umbau 1747-1753 & 1825/1851 & 1874-1885 |
| Ausweis-Art: |
ED |
| Denkmalbezeichnung: |
Finowkanal zwischen Zerpenschleuse und Liepe sowie die damit verbundenen wasserbaulichen Anlagen |
| Dokumentnr: |
09175426 |
| Beschreibung: |
Denkmaltopographie Barnim, Bd. 5.1, 1997: 09175426 |
|
| Auf die Merkliste |
d86125e2HiDA4web:obj09175428.xmlnode.1.1d8612509175428313
| 313 |
|
| Landkreis:
|
Barnim |
|
| Ort: |
Britz |
| Gemeinde: |
Britz |
| Straße Hausnr.: |
B 2 |
| Sachbegriff: |
Meilenstein |
| Baudaten: |
Datierung 1801/1850 |
| Ausweis-Art: |
ED |
| Denkmalbezeichnung: |
Viertelmeilenstein, bei km 50,1 |
| Dokumentnr: |
09175428 |
|
| Auf die Merkliste |
d86130e2HiDA4web:obj09175429.xmlnode.1.1d8613009175429314BAR-Sandkrug-Meilenstein-AM-2017.jpg
| 314 |
 |
| Landkreis:
|
Barnim |
|
| Ort: |
Sandkrug |
| Gemeinde: |
Chorin |
| Straße Hausnr.: |
B 2 |
| Sachbegriff: |
Meilenstein |
| Baudaten: |
Datierung 1801/1850 |
| Ausweis-Art: |
ED |
| Denkmalbezeichnung: |
Ganzmeilenstein "VIII MEILEN BIS BERLIN", bei km 352,7 |
| Dokumentnr: |
09175429 |
|
| Auf die Merkliste |
d86135e2HiDA4web:obj09175431.xmlnode.1.1d8613509175431315
| 315 |
|
| Landkreis:
|
Barnim |
|
| Ort: |
Chorin |
| Gemeinde: |
Chorin |
| Straße Hausnr.: |
B 2 |
| Sachbegriff: |
Meilenstein |
| Baudaten: |
Datierung 1801/1850 |
| Ausweis-Art: |
ED |
| Denkmalbezeichnung: |
Halbmeilenstein, bei km 358,3 |
| Dokumentnr: |
09175431 |
|
| Auf die Merkliste |
d86140e2HiDA4web:obj09175432.xmlnode.1.1d8614009175432316
| 316 |
|
| Landkreis:
|
Barnim |
|
| Ort: |
Serwest |
| Gemeinde: |
Chorin |
| Straße Hausnr.: |
B 2 |
| Sachbegriff: |
Meilenstein |
| Baudaten: |
Datierung 1801/1850 |
| Ausweis-Art: |
ED |
| Denkmalbezeichnung: |
Viertelmeilenstein, bei km 360,5 (Straßenostseite) |
| Dokumentnr: |
09175432 |
|
| Auf die Merkliste |
d86145e2HiDA4web:obj09175433.xmlnode.1.1d8614509175433317
| 317 |
|
| Landkreis:
|
Barnim |
|
| Ort: |
Serwest |
| Gemeinde: |
Chorin |
| Straße Hausnr.: |
B 2 |
| Sachbegriff: |
Meilenstein |
| Baudaten: |
Datierung 1801/1850 |
| Ausweis-Art: |
ED |
| Denkmalbezeichnung: |
Ganzmeilenstein "X MEILEN BIS BERLIN", bei km 362,8 |
| Dokumentnr: |
09175433 |
|
| Auf die Merkliste |
d86150e2HiDA4web:obj09175434.xmlnode.1.1d8615009175434318BAR-BernauADGB-Schule1.jpg
| 318 |
 |
| Landkreis:
|
Barnim |
|
| Ort: |
Bernau bei Berlin |
| Gemeinde: |
Bernau bei Berlin |
| Straße Hausnr.: |
Hannes-Meyer-Campus 1 | 1 a | 5 | 6 | 8 | 9 | 10 | 11 |
| Sachbegriff: |
Gewerkschaftsschule |
| Baudaten: |
Datierung 1928-1930 | Erweiterung 1950-1955 | Restaurierung 2002-2007 |
| Künstlername: |
Entwurf Meyer, Hannes 1928-1930 | Entwurf Wittwer, Hans 1928-1930 | Entwurf Waterstradt, Georg 1950-1955 |
| Juristische Personen: |
Bauherr Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftsbund 1928-1930 | Bauherr Freier Deutscher Gewerkschaftsbund / FDGB 1950-1955 |
| Ausweis-Art: |
ED | UNESCO Weltkulturerbe |
| Denkmalbezeichnung: |
Bundesschule des ADGB (einschließlich Lehrerwohnhäusern) mit Ergänzungsbauten aus den 1950er Jahren |
| Dokumentnr: |
09175434 |
| Beschreibung: |
Dehio Brandenburg, 2012: BernauBAR_ADGB |
|
| Auf die Merkliste |
d86162e2HiDA4web:obj09175436.xmlnode.1.1d8616209175436319BAR-Bernau-Bruederstr16-Whs-MC-2017.jpg
| 319 |
 |
| Landkreis:
|
Barnim |
|
| Ort: |
Bernau bei Berlin |
| Gemeinde: |
Bernau bei Berlin |
| Straße Hausnr.: |
Brüderstraße 16 |
| Sachbegriff: |
Mietwohnhaus |
| Baudaten: |
Datierung 1908 |
| Personenname: |
Bauherr Wegener, ? |
| Ausweis-Art: |
ED |
| Denkmalbezeichnung: |
Wohnhaus |
| Dokumentnr: |
09175436 |
|
| Auf die Merkliste |
d86167e2HiDA4web:obj09175437.xmlnode.1.1d8616709175437320BAR-Ebersw-BreiteStr144-Schlacht-1_1996.jpg
| 320 |
 |
| Landkreis:
|
Barnim |
|
| Ort: |
Eberswalde |
| Gemeinde: |
Eberswalde |
| Straße Hausnr.: |
Breite Straße 144 |
| Sachbegriff: |
Schlachthof |
| Baudaten: |
Datierung 1886-1887 | Erweiterung um 1900 |
| Künstlername: |
Planung Uterwedde, Friedrich |
| Ausweis-Art: |
ED |
| Denkmalbezeichnung: |
Städtischer Schlachthof mit Hauptgebäude (Schlachthalle, Maschinenhaus, Kesselhaus), Nebengebäude (so genannte Fettschmelze),
Verwalterhaus und straßenseitiger Einfriedung
|
| Dokumentnr: |
09175437 |
| Beschreibung: |
Denkmaltopographie Barnim, Bd. 5.1, 1997: 09175437 |
|
| Auf die Merkliste |
|