| 
                        Ort 
                           
                              
                                 | • | Perleberg | ![Klicken Sie hier, um das Suchkriterium zu entfernen [X]](https://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/icons/default/delete-grey-thick.png) |  
                        Ausweis-Art 
                           
                              
                                 | • | ED | ![Klicken Sie hier, um das Suchkriterium zu entfernen [X]](https://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/icons/default/delete-grey-thick.png) |  | d65740e2HiDA4web:obj09160336.xmlnode.1.1d65740091603361PR-Perlebg-AmHohenEnde4-Whs-JW-2014.jpg
                           
                              | 1 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Perleberg |  
                                       | Gemeinde: | Perleberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Am Hohen Ende 4 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohn- und Geschäftshaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1846/1855 | Umbau 1894 & 1924 |  
                                       | Künstlername: | Ausführung Bötzer, Ewald 1924 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Kant, Minna 1924 | Bauherr Markmann, August 1894 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus und Hofgebäude |  
                                       | Dokumentnr: | 09160336 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09160336 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d65848e2HiDA4web:obj09160358.xmlnode.1.1d65848091603582PR-Perlebg-GrMarkt4-Whs-AJ-2019.jpg
                           
                              | 2 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Perleberg |  
                                       | Gemeinde: | Perleberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Großer Markt 4 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1525 | Umbau 1769 & 1795 | Umbau 1846/1855 & 1891-1892 & 2006 | Restaurierung 1953 & 1992-1999 & 2003 |  
                                       | Personenname: | Bauherr 1769 & 1795 | Bauherr Assmus, Gustav 1891-1892 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09160358 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: PerlebergPRGroßMarkt4 Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09160358
 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d66026e2HiDA4web:obj09160392.xmlnode.1.1d66026091603923PR-Perlebg-Hagenstr-Stadtpark-JW-2014.jpg
                           
                              | 3 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Perleberg |  
                                       | Gemeinde: | Perleberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Hagenstraße |  
                                       | Sachbegriff: | Stadtpark |  
                                       | Baudaten: | Umgestaltung 1846/1855 | Erweiterung 1886/1900 & 1912 & 1989 | Sanierung 1912 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Der Hagen, an der nordöstlichen Seite der Altstadt |  
                                       | Dokumentnr: | 09160392 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09160392 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  |