| 
                        Ausweis-Art 
                           
                              
                                 | • | ED | ![Klicken Sie hier, um das Suchkriterium zu entfernen [X]](https://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/icons/default/delete-grey-thick.png) |  | d15891e2HiDA4web:obj09100285.xmlnode.1.1d15891091002851CB-GerichtsStr3_4-4_2001.jpg
                           
                              | 1 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Cottbus |  |  
                                       | Ort: | Cottbus |  
                                       | sorbisch: | Chóśebuz |  
                                       | Gemeinde: | Cottbus |  
                                       | Straße Hausnr.: | Gerichtsstraße |  
                                       | Sachbegriff: | Burgturm | Bergfried |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1201/1215 | Umbau 1600 & 1664 & 1742 & 1791 & 1794 | Brand 1857 | Wiederaufbau 1872 | Restaurierung 1955-1958 &
                                          1961 & 1967 | Umbau 1980-1981 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Morstein, ? von | Entwurf (vermutlich) Arnim, Ferdinand von 1876/1877 | Bauleitung Frick, ? 1876/1877 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | "Schlossturm" (Bergfried) |  
                                       | Dokumentnr: | 09100285 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Cottbus, Bd. 2.1, 2001: 09100285 Dehio Brandenburg, 2012: CottbusSchlossturm
 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d19308e2HiDA4web:obj09105582.xmlnode.1.1d19308091055822TF-Juet-Nikolaikirchstr23-MC-2015.jpg
                           
                              | 2 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Teltow-Fläming |  |  
                                       | Ort: | Jüterbog |  
                                       | Gemeinde: | Jüterbog |  
                                       | Straße Hausnr.: | Nikolaikirchstraße 23 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung um 1715 | Umbau 1872 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09105582 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Teltow-Fläming, Bd. 17.1, 2000: 09105582 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d20497e2HiDA4web:obj09105784.xmlnode.1.1d20497091057843TF-Jüt-GroßStra65-1_1999.jpg
                           
                              | 3 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Teltow-Fläming |  |  
                                       | Ort: | Jüterbog |  
                                       | Gemeinde: | Jüterbog |  
                                       | Straße Hausnr.: | Große Straße 65 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1746/1755 | Umbau 1872 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09105784 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Teltow-Fläming, Bd. 17.1, 2000: 09105784 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d22567e2HiDA4web:obj09110010.xmlnode.1.1d22567091100104HalbeStadt23-24.jpg
                           
                              | 4 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Frankfurt (Oder) |  |  
                                       | Ort: | Frankfurt (Oder) |  
                                       | Gemeinde: | Frankfurt (Oder) |  
                                       | Straße Hausnr.: | Halbe Stadt 23 | 24 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung um 1850 | Erweiterung 1872 | Umbau 1923 | Umbau 1984-1985 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhäuser |  
                                       | Dokumentnr: | 09110010 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Frankfurt (Oder), Bd. 3, 2002: 09110010 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d26789e44HiDA4web:obj09115781.xmlnode.1.1.23d267890000001091161335LOS-Fuerstenw-Pintsch-Whs-IS-2012.jpg
                           
                              
                                 Hauptdokument
                                 
                                 "
                                 09115781
                                 "
                                 
                                 
                                 anzeigen
                               
                           
                              | 5 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oder-Spree |  |  
                                       | Ort: | Fürstenwalde/Spree |  
                                       | Gemeinde: | Fürstenwalde/Spree |  
                                       | Straße Hausnr.: | Trebuser Straße 60 | Julius-Pintsch-Ring 7 | 9 | 11 | 13 | 15 | 17 | 25 | 31 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1872 |  
                                       | Juristische Personen: | Bauherr Julius Pintsch AG |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus mit Kontor, Büro- und Verwaltungsgebäuden, Villa mit Eiskeller sowie zwölf Werksgebäude der Julius Pintsch AG |  
                                       | Dokumentnr: | 09116133 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d32781e2HiDA4web:obj09125893.xmlnode.1.1d32781091258936SPN-Forst-FrankfStr48-Schule-DH-2011.jpg
                           
                              | 6 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Spree-Neiße |  |  
                                       | Ort: | Forst (Lausitz) |  
                                       | sorbisch: | Baršć (Łužyca) |  
                                       | Gemeinde: | Forst (Lausitz) |  
                                       | Straße Hausnr.: | Frankfurter Straße 48 |  
                                       | Sachbegriff: | Schule |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1872 | Erweiterung 1909 |  
                                       | Künstlername: | Ausführung Reiher, Gustav 1872 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Schule und Turnhalle |  
                                       | Dokumentnr: | 09125893 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Spree-Neiße, Bd. 16.1, 2012: 09125893 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d35002e2HiDA4web:obj09130350.xmlnode.1.1d35002091303507UM-Ang-Rosenstr12-Whs2-IR-2011.jpg
                           
                              | 7 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Uckermark |  |  
                                       | Ort: | Angermünde |  
                                       | Gemeinde: | Angermünde |  
                                       | Straße Hausnr.: | Rosenstraße 12 | Loesener Gasse |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung um 1720 | Umbau & Erweiterung 1853 | Umbau 1872 | Umbau 1916 | Sanierung & Umbau 1999 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Gotzmer, ? 1872 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohn- und Geschäftshaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09130350 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Uckermark, Bd. 18.1, 2016: 09130350 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d37674e2HiDA4web:obj09130864.xmlnode.1.1d37674091308648
                           
                              | 8 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Uckermark |  |  
                                       | Ort: | Casekow |  
                                       | Gemeinde: | Casekow |  
                                       | Straße Hausnr.: | Bahnhofstraße 10 |  
                                       | Sachbegriff: | Bahnhof |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1857 | Umbau 1872 & 1899/1900 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Empfangsgebäude des Bahnhofs Casekow |  
                                       | Dokumentnr: | 09130864 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d44149e2HiDA4web:obj09140175.xmlnode.1.1d44149091401759LDS-Luckau-Hauptstr49-IA-2008.jpg
                           
                              | 9 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Dahme-Spreewald |  |  
                                       | Ort: | Luckau |  
                                       | Gemeinde: | Luckau |  
                                       | Straße Hausnr.: | Hauptstraße 49 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohn- und Geschäftshaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1872 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09140175 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d57922e2HiDA4web:obj09155735.xmlnode.1.1d579220915573510P_Berliner_133_2010.jpg
                           
                              | 10 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam |  |  
                                       | Ort: | Potsdam |  
                                       | Gemeinde: | Potsdam |  
                                       | Straße Hausnr.: | Berliner Straße 133 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1872 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Petzholtz, Ernst August |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Villa mit Gartenanlage |  
                                       | Dokumentnr: | 09155735 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d58082e2HiDA4web:obj09155765.xmlnode.1.1d580820915576511P_Hegelallee1.jpg
                           
                              | 11 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam |  |  
                                       | Ort: | Potsdam |  
                                       | Gemeinde: | Potsdam |  
                                       | Straße Hausnr.: | Hegelallee 1 |  
                                       | Sachbegriff: | Villa |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1872 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Petzholtz, Ernst August |  
                                       | Personenname: | Bauherr Quistorp, Heinrich |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Villa Quistorp |  
                                       | Dokumentnr: | 09155765 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: PotsHegelallee1Quis |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d59059e2HiDA4web:obj09155955.xmlnode.1.1d590590915595512
                           
                              | 12 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam |  |  
                                       | Ort: | Potsdam |  
                                       | Gemeinde: | Potsdam |  
                                       | Straße Hausnr.: | Karl-Liebknecht-Straße 99 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1752 | Umbau 1872 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Kolonistenhaus in der alten "Kolonie Nowawes" |  
                                       | Dokumentnr: | 09155955 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d60244e2HiDA4web:obj09156169.xmlnode.1.1d602440915616913
                           
                              | 13 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam |  |  
                                       | Ort: | Potsdam |  
                                       | Gemeinde: | Potsdam |  
                                       | Straße Hausnr.: | Mauerstraße 3 |  
                                       | Sachbegriff: | Mietwohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1872 | Erweiterung 1911 |  
                                       | Künstlername: | Ausführung Partik, Carl Johann |  
                                       | Personenname: | Bauherr Helmholz, ? |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Mietwohnhaus mit Einfriedung |  
                                       | Dokumentnr: | 09156169 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d60637e2HiDA4web:obj09156237.xmlnode.1.1d606370915623714
                           
                              | 14 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam |  |  
                                       | Ort: | Potsdam |  
                                       | Gemeinde: | Potsdam |  
                                       | Straße Hausnr.: | Gregor-Mendel-Straße 33 |  
                                       | Sachbegriff: | Villa |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1872 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Lüdicke, Johann Wilhelm Albert |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Villa |  
                                       | Dokumentnr: | 09156237 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d60762e2HiDA4web:obj09156262.xmlnode.1.1d607620915626215
                           
                              | 15 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam |  |  
                                       | Ort: | Potsdam |  
                                       | Gemeinde: | Potsdam |  
                                       | Straße Hausnr.: | Kreuzstraße 11 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1872 | Umbau nach 1920 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Kolonistenhaus in der alten "Kolonie Nowawes" |  
                                       | Dokumentnr: | 09156262 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d61393e2HiDA4web:obj09156612.xmlnode.1.1d613930915661216
                           
                              | 16 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam |  |  
                                       | Ort: | Potsdam |  
                                       | Gemeinde: | Potsdam |  
                                       | Straße Hausnr.: | Bertha-von-Suttner-Straße 22 |  
                                       | Sachbegriff: | Mietwohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1872 | Umbau um 1932 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Hasenheyer, Friedrich August 1872 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Mord, Ludwig |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Mietwohnhaus mit Seitenflügel, Hof und Vorgarten sowie Einfriedung |  
                                       | Dokumentnr: | 09156612 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d61631e2HiDA4web:obj09156654.xmlnode.1.1d616310915665417P-Babelsberg-NeuendorferAnger1-Kirche-MC-2020.jpg
                           
                              | 17 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam |  |  
                                       | Ort: | Potsdam |  
                                       | Gemeinde: | Potsdam |  
                                       | Straße Hausnr.: | Neuendorfer Anger 1 |  
                                       | Sachbegriff: | Kirche |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1850-1852 | Umbau 1872 | Teilzerstörung 1943/1945 & 1975 | Wiederaufbau 1999-2007 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Ziller, Christian Heinrich 1850-1852 | Mitarbeit Stüler, Friedrich August 1850-1852 | Ausführung Jacob, ? 1850-1852 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Alte Neuendorfer Kirche, "Oktogon" |  
                                       | Dokumentnr: | 09156654 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: PotsAlteNeuendorfKi |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d62557e2HiDA4web:obj09156816.xmlnode.1.1d625570915681618P-GrWeinm56.jpg
                           
                              | 18 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam |  |  
                                       | Ort: | Potsdam |  
                                       | Gemeinde: | Potsdam |  
                                       | Straße Hausnr.: | Große Weinmeisterstraße 56 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1872 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf & Ausführung Bolle, Hermann |  
                                       | Personenname: | Bauherr Hänsgen, ? |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus mit Remise und Vorgarten mit Einfriedung |  
                                       | Dokumentnr: | 09156816 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d64977e2HiDA4web:obj09160182.xmlnode.1.1d649770916018219
                           
                              | 19 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Bölzke |  
                                       | Gemeinde: | Pritzwalk |  
                                       | Straße Hausnr.: | Bölzker Straße Bölzke |  
                                       | Sachbegriff: | Dorfkirche |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1824 | Datierung 1825 | Umbau 1872 & 1903 | Restaurierung 2009-2011 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Dorfkirche |  
                                       | Dokumentnr: | 09160182 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: BölzkePR |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d68816e2HiDA4web:obj09160864.xmlnode.1.1d688160916086420PR-Perlebg-Baeckerstr37-Whs-JW-2018.jpg
                           
                              | 20 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Perleberg |  
                                       | Gemeinde: | Perleberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Bäckerstraße 37 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung um 1800 | Umbau 1872 & 1912 & 1927 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09160864 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09160864 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  |