|  | d61191e2HiDA4web:obj09156570.xmlnode.1.1d61191091565701P-Dortustr30-34-Prakt-2013.jpg
                           
                              | 1 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam |  |  
                                       | Ort: | Potsdam |  
                                       | Gemeinde: | Potsdam |  
                                       | Straße Hausnr.: | Dortustraße 30 | 31 | 32 | 33 | 34 |  
                                       | Sachbegriff: | Verwaltungsgebäude |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1904-1907 | Erweiterung 1908 | Aufstockung 1934-1935 | Teilzerstörung 1945 | Wiederaufbau nach 1945 | Erweiterung
                                          1970 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Nicolaysen, ? 1904-1907 | Entwurf Merz, W.? 1970 |  
                                       | Juristische Personen: | Bauherr Rechnungshof des Deutschen Reiches |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Verwaltungsgebäude, Rechnungshof des Deutschen Reiches (heute Landesrechnungshof) |  
                                       | Dokumentnr: | 09156570 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: PotsDortu30_34RechnungshofDeutschesReich |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d61196e2HiDA4web:obj09156571.xmlnode.1.1d61196091565712
                           
                              | 2 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam |  |  
                                       | Ort: | Potsdam |  
                                       | Gemeinde: | Potsdam |  
                                       | Straße Hausnr.: | Friedrich-Ebert-Straße 52 |  
                                       | Sachbegriff: | Mietwohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1873 | Umbau 1908 | Teilzerstörung 1945 | Wiederaufbau nach 1945 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Tragnitz, I.? 1873 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Rose, ? 1873 | Bauherr Bohlmann, ? 1908 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Mietwohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09156571 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d69945e2HiDA4web:obj09161301.xmlnode.1.1d69945091613013PR-Duepow-Spritzenhs-MM-2016.jpg
                           
                              | 3 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Düpow |  
                                       | Gemeinde: | Perleberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Dorfstraße |  
                                       | Sachbegriff: | Spritzenhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1824 | Erweiterung 1908 | Wiederaufbau nach 1945 | Sanierung 1996 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Spritzenhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09161301 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09161301 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d88811e2HiDA4web:obj09180325.xmlnode.1.1d88811091803254MOL-Frei-KöStr42.jpg
                           
                              | 4 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Märkisch-Oderland |  |  
                                       | Ort: | Bad Freienwalde (Oder) |  
                                       | Gemeinde: | Bad Freienwalde (Oder) |  
                                       | Straße Hausnr.: | Königstraße 42 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohn- und Geschäftshaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1786/1800 | Umbau 1908 | Umbau nach 1945 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohn- und Geschäftshaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09180325 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Märkisch-Oderland, Bd. 9.1, 2005: 09180325 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  |