| 
                        Ausweis-Art 
                           
                              
                                 | • | ED | ![Klicken Sie hier, um das Suchkriterium zu entfernen [X]](https://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/icons/default/delete-grey-thick.png) |  | d100129e2HiDA4web:obj09191626.xmlnode.1.1d100129091916261PM-Klmchn-Hakeburg-Eiskeller-MB-2010.jpg
                           
                              | 1 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam-Mittelmark |  |  
                                       | Ort: | Kleinmachnow |  
                                       | Gemeinde: | Kleinmachnow |  
                                       | Straße Hausnr.: | Hakeburg |  
                                       | Sachbegriff: | Eiskeller |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1910 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Eiskeller |  
                                       | Dokumentnr: | 09191626 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d100275e2HiDA4web:obj09192576.xmlnode.1.1d100275091925762PM-Treuenbrietzen-Vogelgesangstr31-Whs-MC-2017.jpg
                           
                              | 2 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam-Mittelmark |  |  
                                       | Ort: | Treuenbrietzen |  
                                       | Gemeinde: | Treuenbrietzen |  
                                       | Straße Hausnr.: | Vogelgesangstraße 31 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1675/1699 | Umbau 1889 & 1906 & 1910 | Umbau 1955/1965 |  
                                       | Künstlername: | Ausführung Stolle, Wilhelm 1910 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus mit Stallgebäude |  
                                       | Dokumentnr: | 09192576 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d14724e2HiDA4web:obj09100075.xmlnode.1.1d14724091000753CB-Schlosskirchpl1-SprembStr5-1_2001.jpg
                           
                              | 3 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Cottbus |  |  
                                       | Ort: | Cottbus |  
                                       | sorbisch: | Chóśebuz |  
                                       | Gemeinde: | Cottbus |  
                                       | Straße Hausnr.: | Schloßkirchplatz 1 | Spremberger Straße 5 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohn- und Geschäftshaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1878-1879 | Umbau & Erweiterung 1910 | Umbau 1944 & 1950 | Restaurierung & Umbau 1993-1994 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Sack, Paul | Ausführung Pabel, Hermann |  
                                       | Personenname: | Bauherr Sack, Paul | Bauherr Sack, Franz |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Mietwohn- und Geschäftshaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09100075 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Cottbus, Bd. 2.1, 2001: 09100075 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d14829e2HiDA4web:obj09100101.xmlnode.1.1d14829091001014CB-Theater.jpg
                           
                              | 4 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Cottbus |  |  
                                       | Ort: | Cottbus |  
                                       | sorbisch: | Chóśebuz |  
                                       | Gemeinde: | Cottbus |  
                                       | Straße Hausnr.: | Schillerplatz 1 |  
                                       | Sachbegriff: | Theater |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1907-1908 | Erweiterung 1910 | Restaurierung 1981-1986 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Sehring, Bernhard |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Stadttheater |  
                                       | Dokumentnr: | 09100101 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Cottbus, Bd. 2.1, 2001: 09100101 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d16065e2HiDA4web:obj09100317.xmlnode.1.1d16065091003175CB-RuBreitscheidStr69_2001.jpg
                           
                              | 5 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Cottbus |  |  
                                       | Ort: | Cottbus |  
                                       | sorbisch: | Chóśebuz |  
                                       | Gemeinde: | Cottbus |  
                                       | Straße Hausnr.: | Rudolf-Breitscheid-Straße 69 |  
                                       | Sachbegriff: | Mietwohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1910 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Michaelis, ? & Dietrich, ? | Ausführung Pabel, Hermann |  
                                       | Personenname: | Bauherr Michaelis, Hans |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Mietwohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09100317 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Cottbus, Bd. 2.1, 2001: 09100317 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d16316e2HiDA4web:obj09100393.xmlnode.1.1d16316091003936
                           
                              | 6 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Cottbus |  |  
                                       | Ort: | Cottbus |  
                                       | sorbisch: | Chóśebuz |  
                                       | Gemeinde: | Cottbus |  
                                       | Straße Hausnr.: | Bonnaskenplatz 5 |  
                                       | Sachbegriff: | Mietwohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1910 |  
                                       | Künstlername: | Ausführung Pabel, Hermann |  
                                       | Personenname: | Bauherr Paulick, Friedrich |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Mietwohnhaus mit Vorgarten und Einfriedung |  
                                       | Dokumentnr: | 09100393 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d19530e2HiDA4web:obj09105623.xmlnode.1.1d19530091056237TF-Jüt-Damm-Goethestr4_1999.jpg
                           
                              | 7 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Teltow-Fläming |  |  
                                       | Ort: | Jüterbog |  
                                       | Gemeinde: | Jüterbog |  
                                       | Straße Hausnr.: | Goethestraße 4 |  
                                       | Sachbegriff: | Villa |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1910 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Krause, Paul |  
                                       | Personenname: | Bauherr Krause, Paul |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Villa Krause |  
                                       | Dokumentnr: | 09105623 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Teltow-Fläming, Bd. 17.1, 2000: 09105623 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d19542e2HiDA4web:obj09105625.xmlnode.1.1d19542091056258TF-Jüt-Damm-Goethestr6_1999.jpg
                           
                              | 8 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Teltow-Fläming |  |  
                                       | Ort: | Jüterbog |  
                                       | Gemeinde: | Jüterbog |  
                                       | Straße Hausnr.: | Goethestraße 6 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1910 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Ahlgrimm, Marie |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus Ahlgrimm |  
                                       | Dokumentnr: | 09105625 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Teltow-Fläming, Bd. 17.1, 2000: 09105625 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d20923e2HiDA4web:obj09105853.xmlnode.1.1d20923091058539
                           
                              | 9 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Teltow-Fläming |  |  
                                       | Ort: | Körbitz |  
                                       | Gemeinde: | Niederer Fläming |  
                                       | Straße Hausnr.: | Dorfstraße 25 |  
                                       | Sachbegriff: | Gehöft |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1910 | Umbau & Erweiterung 1923 & 1934 & 1951 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Gehöft, bestehend aus Wohnhaus, Torhaus, zwei Ställen und Scheune |  
                                       | Dokumentnr: | 09105853 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d21405e2HiDA4web:obj09105939.xmlnode.1.1d214050910593910TF-Luckenwalde-Parkstr5-Mietwhs-MC-2021.jpg
                           
                              | 10 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Teltow-Fläming |  |  
                                       | Ort: | Luckenwalde |  
                                       | Gemeinde: | Luckenwalde |  
                                       | Straße Hausnr.: | Parkstraße 5 |  
                                       | Sachbegriff: | Mietwohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1910 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Mietwohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09105939 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d21571e2HiDA4web:obj09105966.xmlnode.1.1d215710910596611TF-ZosBahnhof19_Schule.jpg
                           
                              | 11 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Teltow-Fläming |  |  
                                       | Ort: | Zossen |  
                                       | Gemeinde: | Zossen |  
                                       | Straße Hausnr.: | Bahnhofstraße 18 |  
                                       | Sachbegriff: | Schule |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1910 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Pädagogium, bestehend aus Schulgebäude, Internatsgebäude (Villa Steffeck) und Nebengebäude |  
                                       | Dokumentnr: | 09105966 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d21898e2HiDA4web:obj09106230.xmlnode.1.1d218980910623012TF-Luckenw-Graben1-2011.jpg
                           
                              | 12 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Teltow-Fläming |  |  
                                       | Ort: | Luckenwalde |  
                                       | Gemeinde: | Luckenwalde |  
                                       | Straße Hausnr.: | Grabenstraße 1 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1910 | Umbau 1942 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Lehmann, Franz |  
                                       | Personenname: | Bauherr Lehmann, Franz |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus Lehmann |  
                                       | Dokumentnr: | 09106230 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d21933e2HiDA4web:obj09106241.xmlnode.1.1d219330910624113TF-BloensdfDoKI-2000.jpg
                           
                              | 13 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Teltow-Fläming |  |  
                                       | Ort: | Blönsdorf |  
                                       | Gemeinde: | Niedergörsdorf |  
                                       | Straße Hausnr.: | Blönsdorf 19 a |  
                                       | Sachbegriff: | Dorfkirche |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1201/1300 | Abbruch 1910 | Datierung 1911-1912 | Umgestaltung 1968 & 1975/1980 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Abesser, Hans 1911-1912 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Dorfkirche |  
                                       | Dokumentnr: | 09106241 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Teltow-Fläming, Bd. 17.1, 2000: 09106241 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d22600e2HiDA4web:obj09110017.xmlnode.1.1d226000911001714HeilbronnerStr18_1.jpg
                           
                              | 14 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Frankfurt (Oder) |  |  
                                       | Ort: | Frankfurt (Oder) |  
                                       | Gemeinde: | Frankfurt (Oder) |  
                                       | Straße Hausnr.: | Heilbronner Straße 18 |  
                                       | Sachbegriff: | Kino | Kulturhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1910 | Umbau 1954-1955 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Flemming, Wilhelm & Irmler, Karl & Oßwald, Gerhard | Entwurf Grunemann, Rudolf |  
                                       | Juristische Personen: | Bauherr Bezirksverwaltung, Abteilung Kunst, Kultur und Massenarbeit | Bauherr Stadt Frankfurt (Oder), Abteilung Aufbau |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | "Filmtheater der Jugend" einschließlich Vorplatzgestaltung und zwei Skulpturen |  
                                       | Dokumentnr: | 09110017 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Frankfurt (Oder), Bd. 3, 2002: 09110017 Dehio Brandenburg, 2012: FrankfurtHeilbronner18
 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d22814e2HiDA4web:obj09110057.xmlnode.1.1d228140911005715Park-StGertr-Kirche_1.jpg
                           
                              | 15 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Frankfurt (Oder) |  |  
                                       | Ort: | Frankfurt (Oder) |  
                                       | Gemeinde: | Frankfurt (Oder) |  
                                       | Straße Hausnr.: | Lindenstraße |  
                                       | Sachbegriff: | Denkmal |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1910 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Elster, Gottlieb |  
                                       | Werkstattname: | Herstellung Martin und Piltzing |  
                                       | Personenname: | Bewidmet Kleist, Heinrich von |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Denkmal für Heinrich von Kleist, im Park an der St. Gertraudkirche |  
                                       | Dokumentnr: | 09110057 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Frankfurt (Oder), Bd. 3, 2002: 09110057 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d23781e2HiDA4web:obj09110228.xmlnode.1.1d237810911022816Lindenstr31_1.jpg
                           
                              | 16 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Frankfurt (Oder) |  |  
                                       | Ort: | Frankfurt (Oder) |  
                                       | Gemeinde: | Frankfurt (Oder) |  
                                       | Straße Hausnr.: | Lindenstraße 31 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnung |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1910 | Umbau 1970/1980 |  
                                       | Künstlername: | Ausführung Fuhrmann, P. ? |  
                                       | Personenname: | Bauherr Schulz, H.? |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnung mit bauzeitlichen Kachelöfen und Deckenstuck im zweiten Obergeschoss |  
                                       | Dokumentnr: | 09110228 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Frankfurt (Oder), Bd. 3, 2002: 09110228 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d25843e2HiDA4web:obj09115400.xmlnode.1.1d258430911540017
                           
                              | 17 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oder-Spree |  |  
                                       | Ort: | Eisenhüttenstadt, Fürstenberg (Oder) |  
                                       | Gemeinde: | Eisenhüttenstadt |  
                                       | Straße Hausnr.: | Königstraße 53 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus | Gaststätte |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1910 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Kalisch, Ernst |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus mit Gaststätte |  
                                       | Dokumentnr: | 09115400 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d27823e2HiDA4web:obj09120188.xmlnode.1.1d278230912018818
                           
                              | 18 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oberspreewald-Lausitz |  |  
                                       | Ort: | Senftenberg |  
                                       | sorbisch: | Zły Komorow |  
                                       | Gemeinde: | Senftenberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Jüttendorfer Anger 11 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1910 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Bürgerhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09120188 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d28575e2HiDA4web:obj09120339.xmlnode.1.1d285750912033919OSL-GroßkoschDorfpla22Wohnh.jpg
                           
                              | 19 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oberspreewald-Lausitz |  |  
                                       | Ort: | Großkoschen |  
                                       | sorbisch: | Kóšyna |  
                                       | Gemeinde: | Senftenberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Dorfplatz 22 |  
                                       | Sachbegriff: | Gehöft |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1910 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Gehöft, bestehend aus Wohnhaus, Stallgebäude und Scheune |  
                                       | Dokumentnr: | 09120339 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d28718e2HiDA4web:obj09120364.xmlnode.1.1d287180912036420
                           
                              | 20 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oberspreewald-Lausitz |  |  
                                       | Ort: | Großräschen |  
                                       | Gemeinde: | Großräschen |  
                                       | Straße Hausnr.: | Kirchallee 16 |  
                                       | Sachbegriff: | Kirche |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1871-1872 | Weihe 1873 | Erweiterung 1910 & 1913 | Restaurierung 1989 & 1999 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Stadtpfarrkirche mit Kirchhof und Einfriedung |  
                                       | Dokumentnr: | 09120364 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: GrossräschOSLStadtpfarrki |  |  
                              | Auf die Merkliste |  |