Ausweis-Art
                        
                           
                              
                                 • 
                                 ED  
                           
                         
                      
                   
                  
                     d61301e2 HiDA4web:obj09156591.xml node.1.1 d61301 09156591 21 
                           
                              21 
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Potsdam 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Potsdam 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Potsdam 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Sellostraße 5 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Mietwohnhaus 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1881-1882 | Umbau 1913 & 1920 
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Entwurf & Ausführung Lüdicke, Johann Wilhelm Albert 
                                     
                                    
                                       Personenname:   Bauherr Herrler, A.? 1881-1882 | Bauherr Wilde, Rudolph 1913 & 1920 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Mietwohnhaus 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09156591 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d65898e2 HiDA4web:obj09160369.xml node.1.1 d65898 09160369 22 PR-Perlebg-Kirchpl1-Whs-JW-2014.jpg 
                           
                              22 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Prignitz 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Perleberg 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Perleberg 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Kirchplatz 1 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Wohnhaus 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1820 | Umbau 1892 & 1920 | Sanierung 1977-1983 & 1993-1994 
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Ausführung Viereck, Max 1920 
                                     
                                    
                                       Personenname:   Bauherrin Ideler, Sophie 1820 | Bauherr Thiele sen., Louis 1892 | Bauherrin Dormeyer, Auguste 1920 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Wohnhaus 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09160369 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:   Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09160369  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d67335e2 HiDA4web:obj09160634.xml node.1.1 d67335 09160634 23 
                           
                              23 
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Prignitz 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Wittenberge 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Wittenberge 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Johannes-Runge-Straße 40 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Gedenktafel 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1920 
                                     
                                    
                                       Personenname:   Bewidmet Jahn, Friedrich Ludwig 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Gedenktafel für Friedrich Ludwig Jahn 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09160634 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d68258e2 HiDA4web:obj09160784.xml node.1.1 d68258 09160784 24 
                           
                              24 
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Prignitz 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Wittenberge 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Wittenberge 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Perleberger Straße 24 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Gemeindehaus 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1897-1898 | Umbau 1920 | Erweiterung 1926 
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Ausführung Voss, A.? | Ausführung Gädicke, C.? 
                                     
                                    
                                       Personenname:   Bauherr Beihl, Fritz 
                                     
                                    
                                       Juristische Personen:   Bauherr Kirchengemeinde Wittenberge 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Evangelisches Gemeindehaus mit Saalbau, Seitenflügel und Pavillon 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09160784 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d73455e2 HiDA4web:obj09165479.xml node.1.1 d73455 09165479 25 
                           
                              25 
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Oberhavel 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Oranienburg 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Oranienburg 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Kleiststraße 232 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Atelier 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1920 
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Ausführung Glückert, Michael 
                                     
                                    
                                       Personenname:   Bauherr Groß, Wilhelm 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Atelierhaus 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09165479 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d74117e2 HiDA4web:obj09165583.xml node.1.1 d74117 09165583 26 OHV-Zehdenick-Frdhf-Kapelle-IR-2019.jpg 
                           
                              26 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Oberhavel 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Zehdenick 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Zehdenick 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Friedhofstraße 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Friedhofskapelle 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1888-1889 | Umbau 1907-1908 & 1920 & 1945 
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Entwurf & Ausführung Braun, Max | Entwurf & Ausführung Pflug, W.? 
                                     
                                    
                                       Juristische Personen:   Bauherr Stadt Zehdenick 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Friedhofskapelle und Friedhofsmauer sowie Abschnitt mit Wandgräbern 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09165583 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d76288e2 HiDA4web:obj09170100.xml node.1.1 d76288 09170100 27 OPR-Lind-KliWi-1.jpg 
                           
                              27 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Ostprignitz-Ruppin 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Lindow (Mark), Wilhelmshöhe 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Lindow (Mark) 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Straße nach Gühlen 10 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Sanatorium 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1914-1916 | Erweiterung 1920 
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Entwurf Rohde, Herrmann | Entwurf & Bauleitung Beschoren, Arnold 
                                     
                                    
                                       Juristische Personen:   Bauherr Landesversicherungsanstalt Brandenburg 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Klinik Wilhelmshöhe, bestehend aus Hauptgebäude, Aufnahmegebäude, Wohnhaus und Wirtschaftsgebäuden mit Wasserturm, Pumpenhaus
                                          und Gartenanlagen
                                        
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09170100 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:   Denkmaltopographie Ostprignitz-Ruppin, Bd. 13.2, 2003: 09170100  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d77724e2 HiDA4web:obj09170440.xml node.1.1 d77724 09170440 28 OPR-ZechlH-ReihH18.jpg 
                           
                              28 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Ostprignitz-Ruppin 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Zechlinerhütte 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Rheinsberg 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Reiherholz 18 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Sägemühle 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1886 | Brand 1920 | Erweiterung nach 1920 | Umbau nach 1946 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Dampfsägewerk 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09170440 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:   Denkmaltopographie Ostprignitz-Ruppin, Bd. 13.2, 2003: 09170440  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d78553e2 HiDA4web:obj09170611.xml node.1.1 d78553 09170611 29 
                           
                              29 
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Ostprignitz-Ruppin 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Kyritz 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Kyritz 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Johann-Sebastian-Bach-Straße 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Kriegerdenkmal 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1920 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Kriegerdenkmal, vor der Stadtpfarrkirche 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09170611 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d91804e2 HiDA4web:obj09180886.xml node.1.1 d91804 09180886 30 
                           
                              30 
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Märkisch-Oderland 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Seelow 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Seelow 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Küstriner Straße 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Gutsanlage 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1844/1857 | Umbau & Erweiterung um 1900 & 1920 
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Planung Kutta, Alfred 
                                     
                                    
                                       Personenname:   Bauherr 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Gutsanlage "Simonsche Anlagen am Schweizerhaus" mit Schweizerhaus, Verwalterhaus, Transformatorenhaus und dreiseitigem Gutshof
                                          sowie Scheune, Wohnhaus und Obstkeller
                                        
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09180886 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d92455e2 HiDA4web:obj09180990.xml node.1.1 d92455 09180990 31 Letsch-Gus3-1.jpg 
                           
                              31 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Märkisch-Oderland 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Letschin 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Letschin 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Gusower Straße 3 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Wohnhaus 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung um 1880 | Erweiterung 1920 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Gehöft, bestehend aus Wohnhaus, vier Stallgebäuden und Teilen der Grundstückseinfriedung 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09180990 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d92541e2 HiDA4web:obj09181005.xml node.1.1 d92541 09181005 32 
                           
                              32 
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Märkisch-Oderland 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Hohensaaten 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Bad Freienwalde (Oder) 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Kriegerdenkmal 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1920 | Einweihung 1920.08.01 
                                     
                                    
                                       Juristische Personen:   Auftraggeber Männer-Turnverein Hohensaaten 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs, auf dem Anger 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09181005 
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d95820e2 HiDA4web:obj09190512.xml node.1.1 d95820 09190512 33 
                           
                              33 
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Potsdam-Mittelmark 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Werder (Havel) 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Werder (Havel) 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   Scheunhornweg 38 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Wohnhaus 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1920 | Umbau 1921-1922 & 1985 
                                     
                                    
                                       Künstlername:   Ausführung Mackensen, Heinrich 1920 & 1921 | Entwurf Seiden, D.? 1921-1922 
                                     
                                    
                                       Personenname:   Wirkungsstätte Kellermann, Bernhard 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Kellermannhaus 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09190512 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:   Denkmaltopographie Potsdam-Mittelmark, Bd. 14.1, 2009: 09190512  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste  
                        
                     d98093e2 HiDA4web:obj09190911.xml node.1.1 d98093 09190911 34 PM-Wilhelmsho-AdBa13.jpg 
                           
                              34 
                                 Bitte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktivieren!  
                              
                                 
                                    
                                       Landkreis:  
                                              Potsdam-Mittelmark 
                                       
                                          
                                          
                                        
                                     
                                    
                                       Ort:   Wilhelmshorst 
                                     
                                    
                                       Gemeinde:   Michendorf 
                                     
                                    
                                       Straße Hausnr.:   An der Bahn 13 
                                     
                                    
                                       Sachbegriff:   Wohnhaus 
                                     
                                    
                                       Baudaten:   Datierung 1918 | Erweiterung 1920 
                                     
                                    
                                       Ausweis-Art:   ED 
                                     
                                    
                                       Denkmalbezeichnung:   Wohnhaus mit Remise 
                                     
                                    
                                       Dokumentnr:   09190911 
                                     
                                    
                                       Beschreibung:   Denkmaltopographie Potsdam-Mittelmark, Bd. 14.1, 2009: 09190911  
                                     
                                 
                               
                            
                           
                              Auf die Merkliste