| 
                        Ausweis-Art 
                           
                              
                                 | • | ED | ![Klicken Sie hier, um das Suchkriterium zu entfernen [X]](https://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/icons/default/delete-grey-thick.png) |  | d60540e2HiDA4web:obj09156217.xmlnode.1.1d605400915621721
                           
                              | 21 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam |  |  
                                       | Ort: | Potsdam |  
                                       | Gemeinde: | Potsdam |  
                                       | Straße Hausnr.: | Marlene-Dietrich-Allee 20 |  
                                       | Sachbegriff: | Filmstudio |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1933 | Umbau 1930/1945 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Kohtz, Otto |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | UFA-Trickatelier (Haus 31) |  
                                       | Dokumentnr: | 09156217 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: PotsBabelsbergFilmstudiosALLES |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d60692e2HiDA4web:obj09156248.xmlnode.1.1d606920915624822
                           
                              | 22 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam |  |  
                                       | Ort: | Potsdam |  
                                       | Gemeinde: | Potsdam |  
                                       | Straße Hausnr.: | Am Neuen Garten 34 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1933 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Estorff, Otto von & Winkler, Gerhard |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Landhaus Huber |  
                                       | Dokumentnr: | 09156248 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d60892e2HiDA4web:obj09156286.xmlnode.1.1d608920915628623P-AmNeuenGarten42a-AM-2016.jpg
                           
                              | 23 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam |  |  
                                       | Ort: | Potsdam |  
                                       | Gemeinde: | Potsdam |  
                                       | Straße Hausnr.: | Am Neuen Garten 42 a |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1933 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Estorff, Otto von & Winkler, Gerhard |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Landhaus Winnig |  
                                       | Dokumentnr: | 09156286 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d61755e2HiDA4web:obj09156674.xmlnode.1.1d617550915667424P-Babelsberg-Stubenrauchstr26-Whs-MC-2020.jpg
                           
                              | 24 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam |  |  
                                       | Ort: | Potsdam |  
                                       | Gemeinde: | Potsdam |  
                                       | Straße Hausnr.: | Stubenrauchstraße 26 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1933 | Umbau 2002-2003 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Hertlein, Hans | Mitarbeit Wackerle, Joseph |  
                                       | Personenname: | Bauherr Köttgen, Carl |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Landhaus Koettgen mit Gartenanlage und Einfriedung |  
                                       | Dokumentnr: | 09156674 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: PotsStubenrauch26 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d63744e2HiDA4web:obj09157289.xmlnode.1.1d637440915728925P-Schubert2-Whs-RP-2014.jpg
                           
                              | 25 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam |  |  
                                       | Ort: | Potsdam |  
                                       | Gemeinde: | Potsdam |  
                                       | Straße Hausnr.: | Schubertstraße 2 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1933 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Kuhnert, Walter |  
                                       | Personenname: | Bauherr Kuhnert, Walther |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus mit Einfriedung |  
                                       | Dokumentnr: | 09157289 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d66078e2HiDA4web:obj09160403.xmlnode.1.1d660780916040326PR-Perlebg-Schuhstrasse20-Whs-JW-2014.jpg
                           
                              | 26 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Perleberg |  
                                       | Gemeinde: | Perleberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Schuhstraße 20 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1802 | Erweiterung 1919 | Umbau 1933 | Sanierung & Teilabbruch um 2003 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Mewes, Johann Heinrich & Kablbohn, Sabina Maria 1802 | Bauherr Heinemann, Ernst 1919 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09160403 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09160403 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d74427e2HiDA4web:obj09165719.xmlnode.1.1d744270916571927
                           
                              | 27 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oberhavel |  |  
                                       | Ort: | Lehnitz |  
                                       | Gemeinde: | Oranienburg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Florastraße 28 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1933 |  
                                       | Werkstattname: | Herstellung Hirsch Kupfer- und Messingwerke AG, Eberswalde-Finow & Deutsche Kupferhaus Gesellschaft, Berlin |  
                                       | Personenname: | Bauherrin Stach, Nora |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus (Kupferhaus) |  
                                       | Dokumentnr: | 09165719 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d74459e2HiDA4web:obj09165726.xmlnode.1.1d744590916572628OHV-OR-SiedlEd-Ostweg239-Whs-USchw-2010.jpg
                           
                              | 28 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oberhavel |  |  
                                       | Ort: | Oranienburg |  
                                       | Gemeinde: | Oranienburg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Ostweg 239 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1919-1920 | Umbau 1933 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf & Ausführung Glückert, Michael 1919-1920 | Entwurf & Ausführung Koch, Heinrich 1933 |  
                                       | Personenname: | Bauherrin Ahlert, ? 1919-1920 | Bauherrin Hornbacher, Margarete 1933 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09165726 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d75205e2HiDA4web:obj09166059.xmlnode.1.1d752050916605929OHV-HNdf-ASefkow28-Whs-MM-2015.jpg
                           
                              | 29 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oberhavel |  |  
                                       | Ort: | Hohen Neuendorf |  
                                       | Gemeinde: | Hohen Neuendorf |  
                                       | Straße Hausnr.: | Anton-Saefkow-Straße 28 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1929-1930 | Aufstockung 1933 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Schreer, Fritz 1929-1930 & 1933 | Ausführung Müller, ? 1929-1930 |  
                                       | Juristische Personen: | Bauherr Siedelungs-Gemeinschaft Land und Heim eGmbH 1929-1930 | Bauherr Land und Heim 1933 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09166059 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d78529e2HiDA4web:obj09170605.xmlnode.1.1d785290917060530OPR-Kyritz-PritzwStr10-1-MM-2013.jpg
                           
                              | 30 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Ostprignitz-Ruppin |  |  
                                       | Ort: | Kyritz |  
                                       | Gemeinde: | Kyritz |  
                                       | Straße Hausnr.: | Pritzwalker Straße 10 |  
                                       | Sachbegriff: | Verwaltungsgebäude |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1879/1900 | Umbau 1933 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Rettig, Erwin 1933 |  
                                       | Juristische Personen: | Bauherr Stärkefabrik Kyritz GmbH |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Verwaltungsbau der Stärkefabrik |  
                                       | Dokumentnr: | 09170605 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d82175e2HiDA4web:obj09171306.xmlnode.1.1d821750917130631OPR-Neurup-HeiHeineStr3_1995.jpg
                           
                              | 31 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Ostprignitz-Ruppin |  |  
                                       | Ort: | Neuruppin |  
                                       | Gemeinde: | Neuruppin |  
                                       | Straße Hausnr.: | Heinrich-Heine-Straße 3 |  
                                       | Sachbegriff: | Villa |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1905 | Umbau 1933 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Bangert, Karl Eduard | Ausführung Schmeichel, Arnold |  
                                       | Personenname: | Bauherr Bölke, Ernst |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Villa mit Einfriedung |  
                                       | Dokumentnr: | 09171306 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Ostprignitz-Ruppin, Bd. 13.1, 1996: 09171306 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d83125e2HiDA4web:obj09171675.xmlnode.1.1d831250917167532OPR-Fehrb-Postplatz-Dkm-2003.jpg
                           
                              | 32 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Ostprignitz-Ruppin |  |  
                                       | Ort: | Fehrbellin |  
                                       | Gemeinde: | Fehrbellin |  
                                       | Straße Hausnr.: | Postplatz |  
                                       | Sachbegriff: | Kriegerdenkmal |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1933 |  
                                       | Künstlername: | Ausführung Lehmann-Borges, Hans |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Gefallenendenkmal |  
                                       | Dokumentnr: | 09171675 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Ostprignitz-Ruppin, Bd. 13.2, 2003: 09171675 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d94095e2HiDA4web:obj09190165.xmlnode.1.1d940950919016533PM-Gelt-KarlsTu-1.jpg
                           
                              | 33 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam-Mittelmark |  |  
                                       | Ort: | Geltow |  
                                       | Gemeinde: | Schwielowsee |  
                                       | Sachbegriff: | Aussichtsturm | Belvedere |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1869-1870 | Erweiterung & Umbau 1933 | Umbau 1973-1974 |  
                                       | Künstlername: | Bauleitung Petzold, ? 1869-1870 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Aussichtsturm Hohe Warte "Karlsturm", auf dem Franzensberg |  
                                       | Dokumentnr: | 09190165 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Potsdam-Mittelmark, Bd. 14.1, 2009: 09190165 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d94466e2HiDA4web:obj09190241.xmlnode.1.1d944660919024134
                           
                              | 34 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam-Mittelmark |  |  
                                       | Ort: | Kleinmachnow |  
                                       | Gemeinde: | Kleinmachnow |  
                                       | Straße Hausnr.: | Tucholskyhöhe 11 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1933 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Gropius, Walter |  
                                       | Personenname: | Bauherr Bahner, Johannes |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus Johannes Bahner |  
                                       | Dokumentnr: | 09190241 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d96244e2HiDA4web:obj09190593.xmlnode.1.1d962440919059335PM-Petz-Zelt1.jpg
                           
                              | 35 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam-Mittelmark |  |  
                                       | Ort: | Petzow |  
                                       | Gemeinde: | Werder (Havel) |  
                                       | Straße Hausnr.: | Zelterstraße 1 |  
                                       | Sachbegriff: | Gutsarbeiterhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1801/1825 | Brand & Umbau 1933 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Gutsarbeiterhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09190593 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Potsdam-Mittelmark, Bd. 14.1, 2009: 09190593 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d96726e2HiDA4web:obj09190684.xmlnode.1.1d967260919068436PM-Werd-FriedrHoeh-2.jpg
                           
                              | 36 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam-Mittelmark |  |  
                                       | Ort: | Werder (Havel) |  
                                       | Gemeinde: | Werder (Havel) |  
                                       | Straße Hausnr.: | Hoher Weg 81 | Eisenbahnstraße 125 |  
                                       | Sachbegriff: | Ausflugsgaststätte |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1895-1896 | Erweiterung 1897/1913 & 1927 & 1931 & 1933 & 1934-1937 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Schmahlfeldt, Friedrich |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Ausflugsgaststätte "Friedrichshöhe" mit Saalanbau, Treppenanlage und Freisitzbereich sowie dem Kiosk "Mausediele" (Eisenbahnstraße
                                          125) |  
                                       | Dokumentnr: | 09190684 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Potsdam-Mittelmark, Bd. 14.1, 2009: 09190684 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d97296e2HiDA4web:obj09190780.xmlnode.1.1d972960919078037
                           
                              | 37 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam-Mittelmark |  |  
                                       | Ort: | Michendorf |  
                                       | Gemeinde: | Michendorf |  
                                       | Straße Hausnr.: | Jägerstraße 6 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1933 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Körber, Eberhard |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09190780 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Potsdam-Mittelmark, Bd. 14.1, 2009: 09190780 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d97553e2HiDA4web:obj09190828.xmlnode.1.1d975530919082838
                           
                              | 38 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam-Mittelmark |  |  
                                       | Ort: | Brück |  
                                       | Gemeinde: | Brück |  
                                       | Straße Hausnr.: | Chausseestraße 2 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1933 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus mit Hofgebäuden |  
                                       | Dokumentnr: | 09190828 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  |