| 
                        Ausweis-Art 
                           
                              
                                 | • | ED | ![Klicken Sie hier, um das Suchkriterium zu entfernen [X]](https://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/icons/default/delete-grey-thick.png) |  | d14676e2HiDA4web:obj09100063.xmlnode.1.1d14676091000631CB-Klosterplatz3-Malzdarre_2001.jpg
                           
                              | 1 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Cottbus |  |  
                                       | Ort: | Cottbus |  
                                       | sorbisch: | Chóśebuz |  
                                       | Gemeinde: | Cottbus |  
                                       | Straße Hausnr.: | Klosterplatz 3 |  
                                       | Sachbegriff: | Jugendherberge |  
                                       | Baudaten: | Datierung um 1795 | Umbau 1934-1936 | Restaurierung & Umbau 1990-1992 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Hanke, Max 1934-1936 | Entwurf Schröder, Hellmuth 1934-1936 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Ehemalige Malzdarre (heute Jugendherberge) |  
                                       | Dokumentnr: | 09100063 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Cottbus, Bd. 2.1, 2001: 09100063 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d66791e2HiDA4web:obj09160542.xmlnode.1.1d66791091605422PR-Ruehstaedt-Herrenhs1-USchw-2007.jpg
                           
                              | 2 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Rühstädt |  
                                       | Gemeinde: | Rühstädt |  
                                       | Straße Hausnr.: | Am Schloss 3 |  
                                       | Sachbegriff: | Herrenhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1782 | Umbau & Erweiterung 1823/1830 & 1888-1889 & 1911 & 1990-1992 | Restaurierung 2000-2001 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Jagow, Georg Otto Friedrich von 1782 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Gutsanlage, bestehend aus Gutshaus (Schloss), Orangerie, Wasserturm ("Storchenturm"), Speicher, zwei Wirtschaftsgebäuden,
                                          Mauer und Gutspark |  
                                       | Dokumentnr: | 09160542 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: RühstädtPRHerren |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d71158e2HiDA4web:obj09165084.xmlnode.1.1d71158091650843OHV-Oranienbg-Havelstr29-MM-2015.jpg
                           
                              | 3 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oberhavel |  |  
                                       | Ort: | Oranienburg |  
                                       | Gemeinde: | Oranienburg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Havelstraße 29 |  
                                       | Sachbegriff: | Waisenhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1665 | Brand 1671 | Wiederaufbau 1675 | Erweiterung 1911 | Teilzerstörung 1945 | Wiederaufbau & Restaurierung 1990-1992 |  
                                       | Personenname: | Stifterin Louise Henriette (Brandenburg, Kurfürstin) 1665 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Ehemaliges Waisenhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09165084 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: OranienbHavel29 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d94188e2HiDA4web:obj09190182.xmlnode.1.1d94188091901824PM-Goetz-DoStr64-1.jpg
                           
                              | 4 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam-Mittelmark |  |  
                                       | Ort: | Götz |  
                                       | Gemeinde: | Groß Kreutz (Havel) |  
                                       | Straße Hausnr.: | Götzer Dorfstraße 64 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1792/1805 | Umbau 1990-1992 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Lehnschulzenhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09190182 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Potsdam-Mittelmark, Bd. 14.1, 2009: 09190182 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  |