| 
                        Ausweis-Art 
                           
                              
                                 | • | ED | ![Klicken Sie hier, um das Suchkriterium zu entfernen [X]](https://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/icons/default/delete-grey-thick.png) |  | d15084e2HiDA4web:obj09100145.xmlnode.1.1d15084091001451CB-KarlLieb136_2001.jpg
                           
                              | 1 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Cottbus |  |  
                                       | Ort: | Cottbus |  
                                       | sorbisch: | Chóśebuz |  
                                       | Gemeinde: | Cottbus |  
                                       | Straße Hausnr.: | Karl-Liebknecht-Straße 136 |  
                                       | Sachbegriff: | Schule |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1873-1875 | Erweiterung 1928-1929 | Umbau um 1978 | Restaurierung 1991/2000 |  
                                       | Künstlername: | Ausführung Schneider, Friedrich Wilhelm |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Bürger-Töchterschule (später Carl-Blechen-Schule) |  
                                       | Dokumentnr: | 09100145 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Cottbus, Bd. 2.1, 2001: 09100145 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d22467e2HiDA4web:obj09107236.xmlnode.1.1d22467091072362TF-Baruth-ErnstThaelmannPlatz1_2-AmtsgerichtsPostgeb-MC-2022.jpg
                           
                              | 2 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Teltow-Fläming |  |  
                                       | Ort: | Baruth/Mark |  
                                       | Gemeinde: | Baruth/Mark |  
                                       | Straße Hausnr.: | Ernst-Thälmann-Platz 1 | 2 |  
                                       | Sachbegriff: | Amtsgerichtsgebäude | Postgebäude |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1911 | Sanierung 1991/2000 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Deutschmann, ? 1911 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Amtsgerichts- und Postgebäude |  
                                       | Dokumentnr: | 09107236 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d30852e2HiDA4web:obj09125270.xmlnode.1.1d30852091252703SPN-Spremberg-Schlossbezirk3-Schloss-MM-2022.jpg
                           
                              | 3 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Spree-Neiße |  |  
                                       | Ort: | Spremberg |  
                                       | sorbisch: | Grodk |  
                                       | Gemeinde: | Spremberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Schloßbezirk 3 |  
                                       | Sachbegriff: | Schloss |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1290 | Umbau 1551/1600 | Brand 1650 | Umbau & Aufstockung & Erweiterung nach 1694 | Umbau 1878/1900 | Restaurierung
                                          1991/2000 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Sachsen-Merseburg, Heinrich von (Herzog) 1694/1700 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Schloss und Schlossgraben |  
                                       | Dokumentnr: | 09125270 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: SprembergSchloss |  |  
                              | Auf die Merkliste |  |