| 
                        Ausweis-Art 
                           
                              
                                 | • | ED | ![Klicken Sie hier, um das Suchkriterium zu entfernen [X]](https://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/icons/default/delete-grey-thick.png) |  | d22749e2HiDA4web:obj09110044.xmlnode.1.1d22749091100441Lindenstr20.jpg
                           
                              | 1 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Frankfurt (Oder) |  |  
                                       | Ort: | Frankfurt (Oder) |  
                                       | Gemeinde: | Frankfurt (Oder) |  
                                       | Straße Hausnr.: | Lindenstraße 20 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohn- und Geschäftshaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1863 | Umbau 1888 | Umbau 1890 & 1908 & 1978-1979 | Restaurierung 1990 |  
                                       | Künstlername: | Ausführung Dammann, Friedrich |  
                                       | Personenname: | Bauherr Stanke, Louis |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohn- und Geschäftshaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09110044 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Frankfurt (Oder), Bd. 3, 2002: 09110044 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d22846e2HiDA4web:obj09110064.xmlnode.1.1d22846091100642FF-AmGraben4_6-Gaswerk-BRi-2008.jpg
                           
                              | 2 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Frankfurt (Oder) |  |  
                                       | Ort: | Frankfurt (Oder) |  
                                       | Gemeinde: | Frankfurt (Oder) |  
                                       | Straße Hausnr.: | Am Graben 4 | 5 | 6 | Lebuser Mauerstraße 24 | 24 a |  
                                       | Sachbegriff: | Gaswerk |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1855 | Erweiterung 1863 & 1865 & 1880-1881 & 1892 |  
                                       | Künstlername: | Ausführung Menzel, ? |  
                                       | Personenname: | Bauherr Schulte, Ferdinand & Koepp, Reinhold | Bauherr Rauff, Hermann |  
                                       | Juristische Personen: | Bauherr Deutsche Continental-Gas-Gesellschaft |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Altes Gaswerk mit Gasometer und Betriebsgebäuden einschließlich des Schornsteins sowie der Einfriedungsmauer |  
                                       | Dokumentnr: | 09110064 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Frankfurt (Oder), Bd. 3, 2002: 09110064 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d27738e2HiDA4web:obj09120170.xmlnode.1.1d27738091201703OSL-Lauchh-Kunstgie.jpg
                           
                              | 3 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oberspreewald-Lausitz |  |  
                                       | Ort: | Lauchhammer |  
                                       | Gemeinde: | Lauchhammer |  
                                       | Straße Hausnr.: | Freifrau-von-Löwendahl-Straße 1 |  
                                       | Sachbegriff: | Bronzegießerei |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1863 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Alte Bronzegießerei mit westlichem Erweiterungsbau (siehe auch: Historischer Modellfundus der Kunstgießerei) |  
                                       | Dokumentnr: | 09120170 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d29478e2HiDA4web:obj09120894.xmlnode.1.1d29478091208944OSL-Ogrosen-OgrosenerDorfstr37-Pfarrhs-KS-2022.jpg
                           
                              | 4 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oberspreewald-Lausitz |  |  
                                       | Ort: | Ogrosen |  
                                       | Gemeinde: | Vetschau/Spreewald |  
                                       | Straße Hausnr.: | Ogrosener Dorfstraße 37 |  
                                       | Sachbegriff: | Pfarrhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1810-1811 | Sanierung 1845 & 1863 & 1931 & 1951 & 1965 | Erweiterung 1897 | Sanierung & Umbau 1986 |  
                                       | Personenname: | Bauherr |  
                                       | Juristische Personen: | Bauherr | Bauherr |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Pfarrhaus und Stallscheune |  
                                       | Dokumentnr: | 09120894 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d32270e2HiDA4web:obj09125523.xmlnode.1.1d32270091255235SPN-Peitz-Markt1-1_DH_2008.jpg
                           
                              | 5 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Spree-Neiße |  |  
                                       | Ort: | Peitz |  
                                       | sorbisch: | Picnjo |  
                                       | Gemeinde: | Peitz |  
                                       | Straße Hausnr.: | Markt 1 |  
                                       | Sachbegriff: | Rathaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1805-1806 | Umbau 1863 & 1928-1929 & 1990/1999 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf & Ausführung Görn, Johann Gottfried 1805-1806 | Entwurf & Ausführung Schüßler, Gottfried 1805-1806 | Entwurf & Ausführung
                                          Dworzartszeck, ? 1863 | Entwurf Arnold, ? & Schmidt, ? 1928-1929 |  
                                       | Personenname: | Auftraggeber Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 3) 1805-1806 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Rathaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09125523 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Spree-Neiße, Bd. 16.1, 2012: 09125523 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d37762e2HiDA4web:obj09130879.xmlnode.1.1d37762091308796UM-Wilmersdorf-Bahnhof-Empfang-Thieme-2012.jpg
                           
                              | 6 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Uckermark |  |  
                                       | Ort: | Wilmersdorf |  
                                       | Gemeinde: | Angermünde |  
                                       | Straße Hausnr.: | Straße zum Bahnhof 5 |  
                                       | Sachbegriff: | Bahnhofsempfangsgebäude |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1863 | Umbau 1885 | Umbau 1903/1908 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf (vermutlich) Stein, Theodor August 1863 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Bahnhofsgebäude einschließlich gepflasterter Zufahrtsstraße, Vorplatz und gepflasterter Wendeschleife |  
                                       | Dokumentnr: | 09130879 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Uckermark, Bd. 18.1, 2016: 09130879 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d40497e2HiDA4web:obj09135307.xmlnode.1.1d40497091353077EE-BL-Gefaengnis.jpg
                           
                              | 7 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Elbe-Elster |  |  
                                       | Ort: | Bad Liebenwerda |  
                                       | Gemeinde: | Bad Liebenwerda |  
                                       | Straße Hausnr.: | Burgplatz 5 |  
                                       | Sachbegriff: | Gefängnis |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1863 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Gefängnis |  
                                       | Dokumentnr: | 09135307 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: BadLiebenEEBurgpl5 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d43854e2HiDA4web:obj09140126.xmlnode.1.1d43854091401268LDS-Kasel-Golzig-Herrenhs-AN-2008.jpg
                           
                              | 8 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Dahme-Spreewald |  |  
                                       | Ort: | Kasel-Golzig |  
                                       | Gemeinde: | Kasel-Golzig |  
                                       | Straße Hausnr.: | Pestalozziplatz 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |  
                                       | Sachbegriff: | Herrenhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1786/1800 | Umbau 1863 | Restaurierung 1991-1993 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Herrenhaus mit Park und Vorfahrt, eingefasst von zwei Wohnhäusern und Orangerie |  
                                       | Dokumentnr: | 09140126 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: KaselGolzigLDSHerren |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d48325e2HiDA4web:obj09145245.xmlnode.1.1d48325091452459BRB-Hauptstr24-Topo1-1994.jpg
                           
                              | 9 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Brandenburg |  |  
                                       | Ort: | Brandenburg |  
                                       | Gemeinde: | Brandenburg an der Havel |  
                                       | Straße Hausnr.: | Hauptstraße 24 | Kurstraße 76 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1863 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohn- und Geschäftshaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09145245 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Brandenburg, Bd. 1.1, 1994: 09145245 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d48407e2HiDA4web:obj09145260.xmlnode.1.1d484070914526010BRB-Hauptstr66-MC-2015.jpg
                           
                              | 10 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Brandenburg |  |  
                                       | Ort: | Brandenburg |  
                                       | Gemeinde: | Brandenburg an der Havel |  
                                       | Straße Hausnr.: | Hauptstraße 66 | Gerbergasse 1 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohn- und Geschäftshaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1863 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohn- und Geschäftshaus sowie Wichernhaus mit allen Gebäudeteilen |  
                                       | Dokumentnr: | 09145260 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Brandenburg, Bd. 1.1, 1994: 09145260 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d49819e2HiDA4web:obj09145514.xmlnode.1.1d498190914551411BRB-Steinstr61-MC-2014.jpg
                           
                              | 11 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Brandenburg |  |  
                                       | Ort: | Brandenburg |  
                                       | Gemeinde: | Brandenburg an der Havel |  
                                       | Straße Hausnr.: | Steinstraße 61 |  
                                       | Sachbegriff: | Gerichtsgebäude |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1863 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Amtsgericht mit Seitenflügel und Hofgebäude, Backsteingewölbekeller |  
                                       | Dokumentnr: | 09145514 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Brandenburg, Bd. 1.1, 1994: 09145514 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d51680e2HiDA4web:obj09150113.xmlnode.1.1d516800915011312
                           
                              | 12 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Havelland |  |  
                                       | Ort: | Jerchel |  
                                       | Gemeinde: | Milower Land |  
                                       | Straße Hausnr.: | Rotdornweg 3 | 3 a | 3 b | 3 c | 5 |  
                                       | Sachbegriff: | Herrenhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1772 | Erweiterung 1863 | Erweiterung 1875 | Umbau 1846/1855 & 1911 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Gutshaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09150113 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: JerchelHVLHerren |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d53140e2HiDA4web:obj09150396.xmlnode.1.1d531400915039613HVL-Gutenpaaren-Kirche-MM-2021.jpg
                           
                              | 13 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Havelland |  |  
                                       | Ort: | Gutenpaaren |  
                                       | Gemeinde: | Ketzin/Havel |  
                                       | Straße Hausnr.: | Gutenpaarener Dorfstraße 27 |  
                                       | Sachbegriff: | Dorfkirche |  
                                       | Baudaten: | Weihe 1359 | Umbau 1863 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Dorfkirche |  
                                       | Dokumentnr: | 09150396 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: GutenpaarenHVL |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d66599e2HiDA4web:obj09160505.xmlnode.1.1d665990916050514
                           
                              | 14 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Pröttlin |  
                                       | Gemeinde: | Karstädt |  
                                       | Straße Hausnr.: | Grabower Straße |  
                                       | Sachbegriff: | Dorfkirche |  
                                       | Baudaten: | Datierung um 1500 | Umbau 1863 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Dorfkirche |  
                                       | Dokumentnr: | 09160505 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: PröttlinPR |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d68684e2HiDA4web:obj09160847.xmlnode.1.1d686840916084715PR-Perlebg-ParchimerStr11-Whs-JW-2014.jpg
                           
                              | 15 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Perleberg |  
                                       | Gemeinde: | Perleberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Parchimer Straße 11 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1751/1800 | Umbau 1863 | Sanierung um 2002 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus mit Hofgebäude |  
                                       | Dokumentnr: | 09160847 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09160847 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d70389e2HiDA4web:obj09161986.xmlnode.1.1d703890916198616PR-Perlebg-ParchimerStr5-Whs-JW-2018.jpg
                           
                              | 16 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Perleberg |  
                                       | Gemeinde: | Perleberg |  
                                       | Straße Hausnr.: | Parchimer Straße 5 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1796 | Umbau 1863 & 1886 | Umbau 1986 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Zumpe, Wilhelm 1863 & 1886 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Wohnhaus mit Nebengebäude |  
                                       | Dokumentnr: | 09161986 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Prignitz, Bd. 15.1, 2020: 09161986 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d70497e2HiDA4web:obj09162020.xmlnode.1.1d704970916202017PR-Pirow-Dorfring-Dorfkirche-MM-2020.jpg
                           
                              | 17 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Prignitz |  |  
                                       | Ort: | Pirow |  
                                       | Gemeinde: | Pirow |  
                                       | Straße Hausnr.: | Dorfring |  
                                       | Sachbegriff: | Dorfkirche |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1691 | Teilzerstörung 1850/1853 | Wiederaufbau 1853-1854 | Umbau 1863 | Sanierung 1820 & 1927 & 1990-1991 | Umgestaltung
                                          1960/1969 |  
                                       | Künstlername: | Ausführung (vermutlich) Harmes, Johann 1691 | Ausführung (vermutlich) Schmidt, Wilhelm | Ausführung Necker 1853-1854 |  
                                       | Personenname: | Auftraggeber Winterfeld, von (Familie) 1853-1854 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Dorfkirche mit Einfriedung |  
                                       | Dokumentnr: | 09162020 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d73027e2HiDA4web:obj09165415.xmlnode.1.1d730270916541518OHV-Velten-Breite-17-Metz-2011.jpg
                           
                              | 18 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Oberhavel |  |  
                                       | Ort: | Velten |  
                                       | Gemeinde: | Velten |  
                                       | Straße Hausnr.: | Breite Straße 17 |  
                                       | Sachbegriff: | Pfarrhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1863 | Umbau 1886 |  
                                       | Künstlername: | Ausführung Thiele, Julius | Ausführung Brandt, Wilhelm |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Pfarrgehöft, bestehend aus Pfarrhaus, zwei Wirtschaftsgebäuden und Einfriedung |  
                                       | Dokumentnr: | 09165415 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d85105e2HiDA4web:obj09175199.xmlnode.1.1d851050917519919BAR-Ebersw-RuBreitscheidstr-AWasserf-Mücke_1996.jpg
                           
                              | 19 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Barnim |  |  
                                       | Ort: | Eberswalde |  
                                       | Gemeinde: | Eberswalde |  
                                       | Straße Hausnr.: | Am Wasserfall 1 |  
                                       | Sachbegriff: | Denkmal |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1863 | Wiederaufbau 1961 |  
                                       | Personenname: | Bewidmet Mücke, Franz |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Denkmal für Franz Mücke, im Zoologischen Garten Eberswalde |  
                                       | Dokumentnr: | 09175199 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Barnim, Bd. 5.1, 1997: 09175199 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d89571e2HiDA4web:obj09180467.xmlnode.1.1d895710918046720
                           
                              | 20 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Märkisch-Oderland |  |  
                                       | Ort: | Hennickendorf |  
                                       | Gemeinde: | Rüdersdorf bei Berlin |  
                                       | Straße Hausnr.: | Kirchplatz 6 |  
                                       | Sachbegriff: | Dorfkirche |  
                                       | Baudaten: | Umbau 1863 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Dorfkirche |  
                                       | Dokumentnr: | 09180467 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: HennickendorfMOL |  |  
                              | Auf die Merkliste |  |