Landkreis
Potsdam [X]
Ort
Fahrland (9)
Golm (11)
Groß Glienicke (23)
Grube (3)
Kartzow (10)
sorbisch
Gemeinde
Potsdam (2473)
Sachbegriff
Akzisemauer (1)
Allee (3)
Altersheim (3)
Amtshaus (2)
Apotheke (1)
Künstlername
Ackermann, Adolf (1)
Adler, Friedrich (1)
Aeppli, ? (1)
Ahting, Dieter (1)
Altmann, Hans (1)
Baudaten
1201/1300 (1)
1251/1300 (1)
1301/1400 (1)
1485 (1)
1559 (1)
Ausweis-Art
DB-DDR (35)
DB-S (7)
ED (1618)
SPSG (97)
UNESCO Weltkulturerbe (1)
d59742e181HiDA4web:obj09156095.xmlnode.1.1.30d597420000006091573851201
1201
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Potsdam
Gemeinde:   Potsdam
Straße Hausnr.:   Florastraße 26
Sachbegriff:   Wohnhaus
Baudaten:   Datierung 1911/1920
Dokumentnr:   09157385
Auf die Merkliste
d59754e2HiDA4web:obj09156096.xmlnode.1.1d59754091560961202
1202
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Potsdam
Gemeinde:   Potsdam
Straße Hausnr.:   Florastraße 53
Sachbegriff:   Villa
Baudaten:   Datierung 1933
Künstlername:   Entwurf Scharoun, Hans
Personenname:   Bauherr Mattern, Hans
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Wohnhaus des Gartenarchitekten H. Mattern mit Wandbild, Gartenanlage und Einfriedung
Dokumentnr:   09156096
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: PotsFlorasstrMattern
Auf die Merkliste
d59754e35HiDA4web:obj09156096.xmlnode.1.1.22d597540000001091574561203
1203
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Potsdam
Gemeinde:   Potsdam
Straße Hausnr.:   Florastraße 53
Sachbegriff:   Wandbild
Baudaten:   Datierung 1936
Künstlername:   Entwurf Schlemmer, Oskar
Dokumentnr:   09157456
Auf die Merkliste
d59754e50HiDA4web:obj09156096.xmlnode.1.1.23d597540000002091574571204
1204
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Potsdam
Gemeinde:   Potsdam
Straße Hausnr.:   Florastraße 53
Sachbegriff:   Garten
Baudaten:   Datierung 1936
Künstlername:   Entwurf Mattern, Hermann
Dokumentnr:   09157457
Auf die Merkliste
d59762e2HiDA4web:obj09156098.xmlnode.1.1d59762091560981205
1205
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Potsdam
Gemeinde:   Potsdam
Straße Hausnr.:   Potsdamer Straße
Sachbegriff:   Gedenkstein
Baudaten:   Datierung 1945/1977
Personenname:   Bewidmet Liebknecht, Karl
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Gedenkstein zu Ehren des politischen Kampfes von Karl Liebknecht im damaligen Kaiserwahlkreis Potsdam-Spandau-Osthavelland
Dokumentnr:   09156098
Auf die Merkliste
d59767e2HiDA4web:obj09156099.xmlnode.1.1d59767091560991206P-Sacrow-Park-Schloss-AM-2015
1206 P-Sacrow-Park-Schloss-AM-2015
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Sacrow
Gemeinde:   Potsdam
Straße Hausnr.:   Krampnitzer Straße 33
Sachbegriff:   Schloss
Baudaten:   Datierung 1773 | Umbau 1843 & 1938-1939
Künstlername:   Entwurf Persius, Ludwig 1843 | Entwurf Hetzelt, F.? & Wulfes, H.? J.?
Personenname:   Bauherr Hordt, Johann Ludwig von der 1773 | Bauherr Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 4)
Ausweis-Art:   ED | SPSG
Denkmalbezeichnung:   Schloss und Schlossanlage "Park Sacrow" mit allen baulichen und gärtnerischen Anlagen, Einfriedungen; mit den Werken der bildenden Kunst und der Gartenausstattung, den befestigten und unbefestigten Wegen, mit Wässerläufen und Seen, den zugehörigen Brücken und Übergängen sowie den landschaftlich gestalteten Uferzonen, darin: - Schloss Sacrow - Adjutantenhaus- Wohn- und Wirtschaftsgebäude - Transformatorenhäuschen - Exedra "Römische Bank" (SPSG)
Dokumentnr:   09156099
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: SacrowPSchloss
Auf die Merkliste
d59767e65HiDA4web:obj09156099.xmlnode.1.1.31d597670000001091569491207P-Sacrow-Park-Adjutantenhaus-AM-2015.jpg
1207 P-Sacrow-Park-Adjutantenhaus-AM-2015.jpg
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Sacrow
Gemeinde:   Potsdam
Straße Hausnr.:   Krampnitzer Straße 33
Sachbegriff:   Wohnhaus
Baudaten:   Datierung 1938
Künstlername:   Entwurf Hetzelt, F.? & Wulfes, H.? J.?
Dokumentnr:   09156949
Auf die Merkliste
d59767e92HiDA4web:obj09156099.xmlnode.1.1.32d597670000002091569511208P-Sacrow-Park-WohnhausAnbau-NF-AM-2015.jpg
1208 P-Sacrow-Park-WohnhausAnbau-NF-AM-2015.jpg
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Sacrow
Gemeinde:   Potsdam
Straße Hausnr.:   Krampnitzer Straße 33
Sachbegriff:   Wohnhaus | Wirtschaftsgebäude
Baudaten:   Datierung 1938
Künstlername:   Entwurf Hetzelt, F.? & Wulfes, H.? J.?
Dokumentnr:   09156951
Auf die Merkliste
d59767e123HiDA4web:obj09156099.xmlnode.1.1.33d597670000003091569521209potsdam_sacrow_toilettenhaeuschen.jpg
1209 potsdam_sacrow_toilettenhaeuschen.jpg
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Sacrow
Gemeinde:   Potsdam
Straße Hausnr.:   Krampnitzer Straße 33
Sachbegriff:   Toilettenhaus
Dokumentnr:   09156952
Auf die Merkliste
d59767e138HiDA4web:obj09156099.xmlnode.1.1.34d597670000004091569531210potsdam_sacrow_umspannhaus.jpg
1210 potsdam_sacrow_umspannhaus.jpg
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Sacrow
Gemeinde:   Potsdam
Straße Hausnr.:   Krampnitzer Straße 33
Sachbegriff:   Trafostation
Baudaten:   Datierung um 1938
Dokumentnr:   09156953
Auf die Merkliste
d59767e154HiDA4web:obj09156099.xmlnode.1.1.35d597670000005091569721211park_sacrow.jpg
1211 park_sacrow.jpg
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Sacrow
Gemeinde:   Potsdam
Straße Hausnr.:   Krampnitzer Straße 33
Sachbegriff:   Schlosspark
Baudaten:   Datierung 1773 | Umgestaltung 1840-1845
Künstlername:   Entwurf Lenné, Peter Joseph
Dokumentnr:   09156972
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: SacrowPPark
Auf die Merkliste
d59767e179HiDA4web:obj09156099.xmlnode.1.1.36d597670000006091569731212potsdam_sacrow_garten.jpg
1212 potsdam_sacrow_garten.jpg
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Sacrow
Gemeinde:   Potsdam
Straße Hausnr.:   Krampnitzer Straße 33
Sachbegriff:   Gartenbank
Baudaten:   Datierung 1843 | Restaurierung 2006
Künstlername:   Entwurf Persius, Ludwig
Dokumentnr:   09156973
Auf die Merkliste
d59779e2HiDA4web:obj09156100.xmlnode.1.1d59779091561001213P_Heilandskirche_2010.jpg
1213 P_Heilandskirche_2010.jpg
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Sacrow
Gemeinde:   Potsdam
Straße Hausnr.:   Fährstraße
Sachbegriff:   Kirche
Baudaten:   Datierung 1841-1844 | Restaurierung 1993-1996
Künstlername:   Entwurf Persius, Ludwig 1841-1844
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Heilandskirche
Dokumentnr:   09156100
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: SacrowPHeilandki
Auf die Merkliste
d59784e2HiDA4web:obj09156101.xmlnode.1.1d59784091561011214
1214
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Potsdam
Gemeinde:   Potsdam
Straße Hausnr.:   Alt Drewitz
Sachbegriff:   Gedenkstein
Baudaten:   Datierung 1945/1971
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Gedenkstein für 17 Konzentrationslager-Häftlinge, auf dem Alten Friedhof
Dokumentnr:   09156101
Auf die Merkliste
d59789e2HiDA4web:obj09156102.xmlnode.1.1d59789091561021215potsdam_sanssoucigesamt.jpg
1215 potsdam_sanssoucigesamt.jpg
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Potsdam
Gemeinde:   Potsdam
Sachbegriff:   Parkanlage | Schlossanlage
Ausweis-Art:   ED | SPSG
Denkmalbezeichnung:   Schloss- und Parkanlage "Park Sanssouci" mit allen baulichen, gärtnerischen und technischen Anlagen, Einfriedungen und Toranlagen, Werken der bildenden Kunst und der Gartenausstattung, den befestigten und unbefestigten Straßen und Wegen; außerdem Wasserläufen und Teichen mit ihren historischen Uferlinien, den zugehörigen Brücken und Übergängen, darin: - Parkanlage Sanssouci einschließlich der nördlich der Maulbeerallee/Zur Historischen Mühle gelegenen Parkteile Ruinenberg, den Wiesenbereichen zwischen Bornstedter Straße und An der Orangerie, mit Nordischem Garten, Paradiesgarten, Potentestück, Klausberg und folgenden Bauten und Gebäudekomplexen: - Schloss Sanssouci mit Kolonnaden und Weinbergterrassen (Im Park Sanssouci 3) - Kastellanshaus (Im Park Sanssouci 4) - Bildergalerie - Neue Kammern - Chinesisches Haus und Teehausküche (Am Grünen Gitter 11) - Obeliskportal - Ruinenberg mit Normannischem Turm, Circuswand und Bassin sowie Ruinenkulisse, bestehend aus Monopteros, ionischen Säulen, Pyramide sowie korinthischer Säule "Katzensäule", Kaskade, Wasserbecken und Exedra "Römische Bank" - Historische Mühle, Mühlenhaus mit Remise und Waschhaus, Substruktion und Felsentor (Maulbeerallee 5) - Gaststätte "Zur historischen Mühle" (Zur Historischen Mühle 2) - Marstall (heute Besucherzentrum, An der Orangerie 1) und Kutscherhaus "Jagdhaus" - Orangerie (An der Orangerie 3-5) mit seitlichen Pavillonbauten, Orangerieterrasse und Jubiläumsterrasse - Villa der Witwe Persius (Maulbeerallee) - Villa Kache (Maulbeerallee 2) - Bestandteile der einstigen Hofgärtnerei: Wohnhaus mit Stall sowie Wagenremise (Maulbeerallee 3); Kesselhaus, Wirtschafts- und Nebengebäude der einstigen Hofgärtnerei (heute Teil des Botanischen Gartens) sowie Wirtschaftsbauten der Gärtnerei östlich der Jubiläumsterrasse - Drachenhaus (Maulbeerallee 4) - Belvedere auf dem Klausberg - Weinberganlage mit Treibmauern, Treibhäusern, zwei Kesselhäusern, Lepèreschen Quartieren sowie Einfriedung - Freundschaftstempel - Antikentempel - Neues Palais mit Communs und Nebengebäuden (Am Neuen Palais 6), Mopke, Kolonnaden mit Triumphtor sowie Neuer Marstall mit Reithalle (Am Neuen Palais 7) und Gebäude der Universität (Am Neuen Palais 5) - Hofgärtner- und Wachhaus "Nordtorgebäude" mit Kuhstall, Alte Orangerie (Am Neuen Palais 3, 4) - Kastellans- und Wachhaus "Südtorgebäude" (Am Neuen Palais 10) - Ehemalige Gärtnerlehranstalt (Am Neuen Palais 2) mit Wohnhaus, Wirtschaftsgebäuden und Gartenbereich mit Lepèreschen Quartierensowie - Meierei "Handtmannsches Haus" (Lennéstraße 32) und Kuhtor - Parkgärtnerei I mit einstigem Stallgebäude, Wirtschaftsgebäude, Remisen und Einfriedung, westlich der Meierei - Römische Bäder mit Gärtnergehilfenhaus, Großer Laube, Badehaus und Hofgärtnerhaus sowie Teepavillon und Gartenanlage (Lennéstraße) - Schloss Charlottenhof mit Terrassenanlage (Geschwister-Scholl-Straße 34a) - Wohnhaus und Wirtschaftsgebäude am Parkeingang Charlottenhof (Geschwister-Scholl-Straße 34) - Wohnhaus am Parkeingang Charlottenhof (Geschwister-Scholl-Straße 35) - Fasanerie (Geschwister-Scholl-Straße 36) sowie - Gebäudekomplex Friedenskirche (Am Grünen Gitter 2) mit Friedenskirche, Säulenhalle und Exedra sowie Friedensteich, Kreuzgang mit Heilsbronner Portal und Kaiser-Friedrich-Mausoleum - Gebäudekomplex "Schloss Marly" mit Kavalierhaus "Schloss Marly" (Am Grünen Gitter 2) und Säulenhof, Pfarr- und Schulhaus einschließlich Einfriedung, Pförtnerhaus (Am Grünen Gitter 3) und Parkeingang "Grünes Gitter" sowie Pergolamauer und Exedra - Küsterhaus (Am Grünen Gitter 1) - Wohnhaus "Ananashaus" sowie Heizhaus, Reste der Gewächshäuser der einstigen Ananastreiberei, Pergola mit überdachtem Teeplatz (Am Grünen Gitter 4) - Villa Illaire und Gehilfenhaus sowie Pavillon (Am Grünen Gitter 5, 6) - Villa Liegnitz mit Wirtschaftsflügel, Pergola, Gartenanlage mit Stibadium sowie Wohnhaus und Wirtschaftsgebäude (Lennéstraße 7a) - Gartendirektionshaus (Am Grünen Gitter 7) - Gartenkassenhaus (Am Grünen Gitter 8) - Gärtnerwohnhaus, Gehilfenwohnhaus, Stallgebäude (Am Grünen Gitter 9) - Hofgärtnerhaus "Villa Eulenburg" mit Einfriedung (Am Grünen Gitter 10) sowie - Winzerhaus und Winzerberg, Einfriedung mit Pergola, Exedren und Triumphtor (Gregor-Mendel-Straße 25) - Lordmarschallhaus/Hofmarschall-Keith-Haus mit Seitenflügeln, Einfriedungsmauer und Garten (Lennéstraße 9) - Wohngebäude "Schirrhofmeisterhaus" und zwei Wirtschaftsgebäude (Lennéstraße 10) - Wohnhaus mit zwei Wirtschaftsgebäuden und Wirtschaftshof (Lennéstraße 11) - Wohnhaus mit Wirtschaftsgebäude und Garten (Lennéstraße 26) - Parkgärtnerei Sanssouci mit Einfriedung (Lennéstraße 28-30) - Scheune (Ribbeckstraße 1) (SPSG)
Dokumentnr:   09156102
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: PotsSansEinleitung
Auf die Merkliste
d59793e2HiDA4web:obj09156103.xmlnode.1.1d59793091561031216P-neuergartenNeuesPalais.jpg
1216 P-neuergartenNeuesPalais.jpg
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Potsdam
Gemeinde:   Potsdam
Straße Hausnr.:   Im Neuen Garten
Sachbegriff:   Schlosspark | Schlossanlage
Ausweis-Art:   ED | SPSG
Denkmalbezeichnung:   Parkanlage Neuer Garten mit Marmorpalais und Schloss Cecilienhof sowie allen baulichen, gärtnerischen und technischen Anlagen, Einfriedungen und Toranlagen (Albrechtstor, Cecilienhoftor, Meiereitor) Werken der bildenden Kunst und der Gartenausstattung, den befestigten und unbefestigten Straßen und Wegen; außerdem Heiliger See sowie anderen Gewässern mit ihren historischen Uferlinien, zugehörigen Brücken und Übergängen, darin: - Marmorpalais mit Uferterrasse, Treppenanlagen, Tempelruine (Schlossküche) und Obelisk - Gotische Bibliothek - Orangerie - Portierhaus und Portale am Haupteingang (Im Neuen Garten 1a) - "Holländisches Etablissement" mit vier Wohnhäusern, Kavalierhaus "Damenhaus", zwei Stallgebäuden, Remise und Reithalle sowie kronprinzlichem Boxenstall und Wagenhalle (Im Neuen Garten 1-4, 6, 7) - Schloss Cecilienhof mit Gartenanlagen - Weißes Haus (Im Neuen Garten 5) - Rotes Haus (Im Neuen Garten 13) - Grünes Haus mit Wirtschaftsgebäude (Im Neuen Garten 12) - Graues Haus (Im Neuen Garten 15) - Schindelhaus (Im Neuen Garten 14) - Braunes Haus (Im Neuen Garten 1b) - Hofgärtnerei mit Hofgärtnerwohnhaus (Nr. 8) und Remise mit Kutscherwohnung, Gehilfenwohnhaus und Stall (Nr. 9), Gewächshäusern (Haus 1-4), Heizhaus (Im Neuen Garten 8, 9) - Eiskeller "Pyramide" - Grotte - Meierei und Pumpwerk (Im Neuen Garten 10) - Schlosspolierhaus und Nebengebäude und Einfriedung (Behlertstraße 4a) (SPSG)
Dokumentnr:   09156103
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: PotsNeuGartenPark
Auf die Merkliste
d59798e2HiDA4web:obj09156104.xmlnode.1.1d59798091561041217P_Schloss_Babelsberg.jpg
1217 P_Schloss_Babelsberg.jpg
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Potsdam
Gemeinde:   Potsdam
Straße Hausnr.:   Park Babelsberg
Sachbegriff:   Schlosspark | Schlossanlage
Ausweis-Art:   ED | SPSG
Denkmalbezeichnung:   Schloss- und Parkanlage Babelsberg mit allen baulichen, gärtnerischen und technischen Anlagen und Einfriedungen; mit den Werken der bildenden Kunst und der Gartenausstattung, den befestigten Wegen mit ihrer historischen Pflasterung und den unbefestigten Wegen; mit den durch Bänke und Sichten hervorgehobenen Aussichtspunkten; mit Wasserläufen und Seen (Kindermannsee, Großer See, Schwarzes Meer) mit ihren historischen Uferlinien, den zugehörigen Brücken und Übergängen sowie den landschaftlich gestalteten Uferzonen, darin: - Schloss Babelsberg mit umlaufenden Terrassenanlagen und Michaelsdenkmal (Park Babelsberg 10), - Schlossküche (Park Babelsberg 11), - Maschinenhaus (Park Babelsberg), - Marstall mit Wirtschaftshof (Park Babelsberg 8), - Kleines Schloss/Damenhaus (Park Babelsberg 9), - Matrosenhaus (Park Babelsberg 7), - Flatowturm (Park Babelsberg 12), - Gärtnerei mit Einfriedung, darin Hofgärtnerhaus, Scheune, Stall und Gewächshäuser, Lepèresche Quartiere sowie Gärtnergehilfenhaus mit Wirtschaftsgebäude (Park Babelsberg 4, 5), - Kutscherhaus mit Nebengebäude (Park Babelsberg 3), - Havelhaus mit Stallgebäude (Park Babelsberg 1), - Siegessäule, - Feldherrenbank, - Gerichtslaube, - Pförtnerhaus I "Kastellanshaus" mit Stallgebäude und Wachhäuschen (Allee nach Glienicke 2), - Pförtnerhaus II (Nowawes) mit Toranlage (Park Babelsberg 6), - Mühlentor mit den Grundmauern von Pförtnerhaus III; (SPSG)
Dokumentnr:   09156104
Beschreibung:   Dehio Brandenburg, 2012: PotsBabelsbergSchlossPark
Auf die Merkliste
d59798e31HiDA4web:obj09156104.xmlnode.1.1.20d597980000001091574581218P-Babelsberg-Schlosspark1-MC-2017.jpg
1218 P-Babelsberg-Schlosspark1-MC-2017.jpg
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Potsdam
Gemeinde:   Potsdam
Straße Hausnr.:   Park Babelsberg
Sachbegriff:   Schlosspark
Baudaten:   Datierung nach 1833 | Umgestaltung nach 1842
Künstlername:   Entwurf Lenné, Peter Joseph nach 1833 | Entwurf Pückler-Muskau, Hermann Ludwig Heinrich von (Fürst) nach 1842 | Entwurf Kindermann, Otto Ferdinand nach 1864
Dokumentnr:   09157458
Auf die Merkliste
d59798e98HiDA4web:obj09156104.xmlnode.1.1.21d597980000002091574591219babelsberg_feldherrenbank.jpg
1219 babelsberg_feldherrenbank.jpg
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Potsdam
Gemeinde:   Potsdam
Straße Hausnr.:   Park Babelsberg
Sachbegriff:   Gartenbank
Baudaten:   Datierung um 1880
Künstlername:   Entwurf Persius, Reinhold
Dokumentnr:   09157459
Auf die Merkliste
d59798e120HiDA4web:obj09156104.xmlnode.1.1.22d597980000003091574601220babelsberg_grossersee.jpg
1220 babelsberg_grossersee.jpg
Landkreis:   Potsdam
Ort:   Potsdam
Gemeinde:   Potsdam
Straße Hausnr.:   Park Babelsberg
Sachbegriff:   See
Baudaten:   Datierung 1865
Künstlername:   Entwurf Kindermann, Otto Ferdinand
Dokumentnr:   09157460
Auf die Merkliste
Seite: Vorherige  ...  61 62 63 64 65   ...  Nächste