|  | d84151e2HiDA4web:obj09172858.xmlnode.1.1d84151091728581OPR-Karwe-LangeStr43-Pfarrhaus-MM-2021.jpg
                           
                              | 1 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Ostprignitz-Ruppin |  |  
                                       | Ort: | Karwe |  
                                       | Gemeinde: | Neuruppin |  
                                       | Straße Hausnr.: | Lange Straße 43 |  
                                       | Sachbegriff: | Pfarrhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1859 | Umbau 1901/1915 & 1991/1999 | Sanierung & Umbau 2002-2007 |  
                                       | Künstlername: | Planung Maaß, D.? 1859 | Ausführung Müller, E.? & Seehausen, F.? & Becker, F.? & Krüger, C.? 1859 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Pfarrhaus mit Wirtschaftsgebäude und Einfriedung |  
                                       | Dokumentnr: | 09172858 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Ostprignitz-Ruppin, Bd. 13.1, 1996: 09172858 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d86150e2HiDA4web:obj09175434.xmlnode.1.1d86150091754342BAR-BernauADGB-Schule1.jpg
                           
                              | 2 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Barnim |  |  
                                       | Ort: | Bernau bei Berlin |  
                                       | Gemeinde: | Bernau bei Berlin |  
                                       | Straße Hausnr.: | Hannes-Meyer-Campus 1 | 1 a | 5 | 6 | 8 | 9 | 10 | 11 |  
                                       | Sachbegriff: | Gewerkschaftsschule |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1928-1930 | Erweiterung 1950-1955 | Restaurierung 2002-2007 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Meyer, Hannes 1928-1930 | Entwurf Wittwer, Hans 1928-1930 | Entwurf Waterstradt, Georg 1950-1955 |  
                                       | Juristische Personen: | Bauherr Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftsbund 1928-1930 | Bauherr Freier Deutscher Gewerkschaftsbund / FDGB 1950-1955 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED | UNESCO Weltkulturerbe |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Bundesschule des ADGB (einschließlich Lehrerwohnhäusern) mit Ergänzungsbauten aus den 1950er Jahren |  
                                       | Dokumentnr: | 09175434 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: BernauBAR_ADGB |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d98138e2HiDA4web:obj09190919.xmlnode.1.1d98138091909193PM-Werder-MariaMeeresstern1-AM-2015.jpg
                           
                              | 3 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam-Mittelmark |  |  
                                       | Ort: | Werder (Havel) |  
                                       | Gemeinde: | Werder (Havel) |  
                                       | Straße Hausnr.: | Uferstraße | Schützengasse |  
                                       | Sachbegriff: | Kirche (katholisch) |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1905-1906 | Weihe 1906.08.19 | Umgestaltung 1973 | Restaurierung 1967-1971 & 2002-2007 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf & Ausführung Dressler, Franz 1905-1906 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Katholische Kirche Maria Meeresstern |  
                                       | Dokumentnr: | 09190919 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Potsdam-Mittelmark, Bd. 14.1, 2009: 09190919 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  |