|  | d16090e2HiDA4web:obj09100322.xmlnode.1.1d16090091003221CB-KarlLieb28_28a-1_2001.jpg
                           
                              | 1 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Cottbus |  |  
                                       | Ort: | Cottbus |  
                                       | sorbisch: | Chóśebuz |  
                                       | Gemeinde: | Cottbus |  
                                       | Straße Hausnr.: | Karl-Liebknecht-Straße 28 | 28 a |  
                                       | Sachbegriff: | Mietwohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1906/1907 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Kaiser, Rudolf |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Doppel-Mietwohnhaus mit Vorgarten und Einfriedung |  
                                       | Dokumentnr: | 09100322 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d35334e25HiDA4web:obj09130411.xmlnode.1.1.16d353340000001091317302UM-Criewen-Vorwerk-Inspektorenhaus-Bax-2014.jpg
                           
                              
                                 Hauptdokument
                                 
                                 "
                                 09130411
                                 "
                                 
                                 
                                 anzeigen
                               
                           
                              | 2 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Uckermark |  |  
                                       | Ort: | Criewen |  
                                       | Gemeinde: | Schwedt/Oder |  
                                       | Straße Hausnr.: | Vorwerk 1 |  
                                       | Sachbegriff: | Inspektorenhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1823/1900 | Erweiterung & Umgestaltung 1906/1907 |  
                                       | Dokumentnr: | 09131730 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Uckermark, Bd. 18.1, 2016: 09130411a |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d35334e73HiDA4web:obj09130411.xmlnode.1.1.18d353340000003091317323UM-Criewen-Vorwerk-Scheune1-Bax-2014.jpg
                           
                              
                                 Hauptdokument
                                 
                                 "
                                 09130411
                                 "
                                 
                                 
                                 anzeigen
                               
                           
                              | 3 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Uckermark |  |  
                                       | Ort: | Criewen |  
                                       | Gemeinde: | Schwedt/Oder |  
                                       | Straße Hausnr.: | Vorwerk 1 |  
                                       | Sachbegriff: | Scheune |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1906/1907 | Erweiterung 1932 |  
                                       | Dokumentnr: | 09131732 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Uckermark, Bd. 18.1, 2016: 09130411c |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d35650e2HiDA4web:obj09130466.xmlnode.1.1d35650091304664UM-Goersldorf-Apfelallee8-Whs-HBach-2011.jpg
                           
                              | 4 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Uckermark |  |  
                                       | Ort: | Görlsdorf |  
                                       | Gemeinde: | Angermünde |  
                                       | Straße Hausnr.: | Apfelallee 8 |  
                                       | Sachbegriff: | Wohnhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1906/1907 | Sanierung nach 1992 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Gärtnerhaus |  
                                       | Dokumentnr: | 09130466 |  
                                       | Beschreibung: | Denkmaltopographie Uckermark, Bd. 18.1, 2016: 09130466 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d58327e2HiDA4web:obj09155809.xmlnode.1.1d58327091558095
                           
                              | 5 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam |  |  
                                       | Ort: | Potsdam |  
                                       | Gemeinde: | Potsdam |  
                                       | Straße Hausnr.: | Zeppelinstraße 126 | 127 | 128 | Kastanienallee 22 c |  
                                       | Sachbegriff: | Villa |  
                                       | Baudaten: | Datierung um 1830 | Umbau & Erweiterung 1894 & 1906/1907 |  
                                       | Personenname: | Bauherr Kaehne, Friedrich August um 1830 | Bauherr Eitel Friedrich (Preußen, Prinz) 1906/1907 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Villa Ingenheim mit Nebengebäuden und Parkanlage sowie Bootshaus (Kastanienallee 22c) |  
                                       | Dokumentnr: | 09155809 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: PotsZeppelin126_128Ingenheim |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d87473e2HiDA4web:obj09175854.xmlnode.1.1d87473091758546BAR-Hirschfelde-Hirsch-IS-2013.jpg
                           
                              | 6 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Barnim |  |  
                                       | Ort: | Hirschfelde |  
                                       | Gemeinde: | Werneuchen |  
                                       | Straße Hausnr.: | Ernst-Thälmann-Straße |  
                                       | Sachbegriff: | Skulptur |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1906/1907 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Tuaillon, Louis |  
                                       | Personenname: | Auftraggeber Arnold, Eduard & Arnold, Mathilde |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Bronzeskulptur „Stehender Hirsch“, auf dem Anger |  
                                       | Dokumentnr: | 09175854 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d96429e2HiDA4web:obj09190636.xmlnode.1.1d96429091906367PM-Kleinmachnow-NeueHakeburg-Pforte-MC-2019.jpg
                           
                              | 7 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam-Mittelmark |  |  
                                       | Ort: | Kleinmachnow |  
                                       | Gemeinde: | Kleinmachnow |  
                                       | Straße Hausnr.: | Zehlendorfer Damm 185 |  
                                       | Sachbegriff: | Torhaus |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1906/1907 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Torgebäude der Hakeburg |  
                                       | Dokumentnr: | 09190636 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d99122e2HiDA4web:obj09191074.xmlnode.1.1d99122091910748PM-Teltow_RuhlsdorferStr100_Verwaltung.jpg
                           
                              | 8 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam-Mittelmark |  |  
                                       | Ort: | Teltow |  
                                       | Gemeinde: | Teltow |  
                                       | Straße Hausnr.: | Ruhlsdorfer Straße 100 |  
                                       | Sachbegriff: | Fabrikanlage |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1906/1907 | Erweiterung 1918 & um 1920 & 1922/1923 & 1935/1940 & 1941/1943 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Buch, Bruno 1916/1930 | Entwurf Heitmann, Hans 1940/1943 |  
                                       | Juristische Personen: | Bauherr Curt von Grueber Maschinenbau AG 1920/1945 |  
                                       | Ausweis-Art: | ED |  
                                       | Denkmalbezeichnung: | Maschinenfabrik, bestehend aus Verwaltungsgebäude, Werkhallen und Villa |  
                                       | Dokumentnr: | 09191074 |  
                                       | Beschreibung: | Dehio Brandenburg, 2012: TeltowPMRuhlsdorfer100Maschinen |  |  
                              | Auf die Merkliste |  d99122e91HiDA4web:obj09191074.xmlnode.1.1.27d991220000002091925159PM-Teltow_RuhlsdorferStr100_Westhalle.jpg
                           
                              
                                 Hauptdokument
                                 
                                 "
                                 09191074
                                 "
                                 
                                 
                                 anzeigen
                               
                           
                              | 9 |  | 
                                    
                                       | Landkreis: | Potsdam-Mittelmark |  |  
                                       | Ort: | Teltow |  
                                       | Gemeinde: | Teltow |  
                                       | Straße Hausnr.: | Ruhlsdorfer Straße 100 |  
                                       | Sachbegriff: | Fabrikhalle |  
                                       | Baudaten: | Datierung 1906/1907 | Erweiterung 1918 & 1923 & 1935/1940 & 1940/1943 |  
                                       | Künstlername: | Entwurf Buch, Bruno 1916/1930 | Entwurf Heitmann, Hans 1940/1943 |  
                                       | Dokumentnr: | 09192515 |  |  
                              | Auf die Merkliste |  |