Objekte | obj | Dorfkirche |
---|---|---|
OBJ-Dok-Nr. | 5000 | 09135426 |
Kreis | 5098 | Elbe-Elster |
Gemeinde | 5100 | Mühlberg/Elbe |
Ort | 5108 | Martinskirchen |
Straße | 5116 | Haupstraße |
Straße | 5116 | Elbstraße |
Lage | 5125 | an der Einmündung der Elb- in die Hauptstraße |
Sachbegriff | 5230 | Dorfkirche |
![]() |
5060 | Datierung, 1201/1250 |
num. Dat. | 5064 | 1201/1250 |
![]() |
5060 | Brand & Wiederaufbau & Umbau, 1690-1699 |
num. Dat. | 5064 | 1690-1699 |
![]() |
5060 | Restaurierung, 1904 |
num. Dat. | 5064 | 1904 |
(Bau-)Mater. | 5280 | Backstein |
Konst/Techn. | 5300 | massiv & verputzt |
![]() |
5930 | Kirchturm, Doppelturmfassade, 1201/1250 & 1690-1699, im Westen, im Oberteil urspr. doppeltürmig, bei der Kirchenerneuerung 1690-1699 durch ein abgewalmtes Querdach mit Dachreiter abgeschlossen |
Det-Form | 5932 | Doppelturmfassade |
Det-Dat. | 5938 | 1201/1250 & 1690-1699 |
Det-Besch. | 5944 | im Westen, im Oberteil urspr. doppeltürmig, bei der Kirchenerneuerung 1690-1699 durch ein abgewalmtes Querdach mit Dachreiter abgeschlossen |
![]() |
5930 | Chor, 1201/1250 & 1690-1699, eingezogen, wohl ehemals flach geschlossen, dann Erweiterung zum 3/8-Schluss |
Det-Dat. | 5938 | 1201/1250 & 1690-1699 |
Det-Besch. | 5944 | eingezogen, wohl ehemals flach geschlossen, dann Erweiterung zum 3/8-Schluss |
![]() |
5930 | Anbau, Backstein, massiv, 1690-1699, kreuzarmähnliche zweigeschossige Anbauten am Chor, der nördliche möglicherweise am Ort einer Sakristei des 13. Jh. |
Det-Mat. | 5934 | Backstein |
Det-Techn. | 5936 | massiv |
Det-Dat. | 5938 | 1690-1699 |
Det-Besch. | 5944 | kreuzarmähnliche zweigeschossige Anbauten am Chor, der nördliche möglicherweise am Ort einer Sakristei des 13. Jh. |
Stil | 5084 | Spätromanik |
![]() |
ob40 | Bauherr, Wehlen, Georg von, Kursächsischer Stallmeister, 1690-1699 |
Name | 4100 | Wehlen, Georg von |
ber. Rang | 4480 | Kursächsischer Stallmeister |
Gelt-Dauer | 4496 | 1690-1699 |
Ausw-Art | 9456 | ED |
Bezeichnung | 9990 | Dorfkirche |
![]() |
8330 | Dehio Brandenburg, 2012, S. 681 f., MartinskirchenEEKi |
Stelle | 8334 | S. 681 f. |
Beschreibung | 8336 | MartinskirchenEEKi.pdf |
Urh-Instit. | 9902 | BLDAM |