Objekte | obj | Villa |
---|---|---|
OBJ-Dok-Nr. | 5000 | 09156649 |
Kreis | 5098 | Potsdam |
Gemeinde | 5100 | Potsdam |
Ort | 5108 | Potsdam |
![]() |
5116 | Ludwig-Richter-Straße, 17 |
Hausnummer | 5117 | 17 |
Bauw-Name | 5202 | Villa Rumpf |
Sachbegriff | 5230 | Villa |
![]() |
5060 | Datierung, 1896 |
num. Dat. | 5064 | 1896 |
![]() |
5060 | Brand, 1942 |
num. Dat. | 5064 | 1942 |
(Bau-)Mater. | 5280 | Klinker (rot) |
Konst/Techn. | 5300 | massiv |
Geschoßzahl | 5390 | 2-geschossig |
Dachform | 5910 | Mansarddach |
![]() |
5930 | Wandpaneel & Wandgestaltung & Decke & Stütze, Holz, In der zentralen Halle, Stütze: Vier über Eck gestellte gewendelte Säulenpaare, Kapitelle blattvergoldet |
Det-Mat. | 5934 | Holz |
Det-Lokal. | 5940 | In der zentralen Halle |
Det-Besch. | 5944 | Stütze: Vier über Eck gestellte gewendelte Säulenpaare, Kapitelle blattvergoldet |
![]() |
5930 | Relief, Tondo, Kunststein, Vestibül, Zwei Tondi mit Darstellungen der Gottesmutter Maria mit dem Jesuskind bzw. als Maria-Selbdritt schmücken zusätzlich den Raum. Es handelt sich dabei vermutlich um Abgüsse aus Kunststein. |
Det-Form | 5932 | Tondo |
Det-Mat. | 5934 | Kunststein |
Det-Lokal. | 5940 | Vestibül |
Det-Besch. | 5944 | Zwei Tondi mit Darstellungen der Gottesmutter Maria mit dem Jesuskind bzw. als Maria-Selbdritt schmücken zusätzlich den Raum. Es handelt sich dabei vermutlich um Abgüsse aus Kunststein. |
![]() |
5930 | Wandmalerei, Im Treppenhaus |
Det-Lokal. | 5940 | Im Treppenhaus |
![]() |
5930 | Wandpaneel & Wandgestaltung & Decke, Holz, Salon |
Det-Mat. | 5934 | Holz |
Det-Lokal. | 5940 | Salon |
![]() |
5930 | Decke, Kassettendecke, Holz, Esszimmer, In Formen der Renaissance |
Det-Form | 5932 | Kassettendecke |
Det-Mat. | 5934 | Holz |
Det-Lokal. | 5940 | Esszimmer |
Det-Besch. | 5944 | In Formen der Renaissance |
![]() |
5930 | Wandfliese, Badezimmer, 1. OG., Delfter Kacheln |
Det-Lokal. | 5940 | Badezimmer, 1. OG. |
Det-Besch. | 5944 | Delfter Kacheln |
![]() |
5930 | Einfriedung & Tor, Schmiedeeisen |
Det-Mat. | 5934 | Schmiedeeisen |
![]() |
ob30 | Entwurf, Meyer, Gustav, Architekt |
Name | 3100 | Meyer, Gustav |
ber. Funkt. | 3475 | Architekt |
![]() |
ob40 | Bauherr, Rumpf, Heinrich Friedrich (Fritz), Kunstmaler, (1856-1927) Kunstsammler |
Name | 4100 | Rumpf, Heinrich Friedrich (Fritz) |
ber. Funkt. | 4475 | Kunstmaler |
Per-Komm. | 4498 | (1856-1927) Kunstsammler |
Ausw-Art | 9456 | ED |
Ausw-Merkm. | 9452 | gd |
Bezeichnung | 9990 | Villa Rumpf mit Gartenanlage, Pavillon und straßenseitiger Einfriedung |
![]() |
99PD | P_Ludwig_Richter_17_AM_2011.jpg, Mikoleietz, Astrid, 2011 |
Fotograf | 8490 | Mikoleietz, Astrid |
AufnDat | 99AD | 2011 |
![]() |
99PD | P_Ludwig_Richter17_AM_2011.jpg, Mikoleietz, Astrid, 2011 |
Fotograf | 8490 | Mikoleietz, Astrid |
AufnDat | 99AD | 2011 |
Urh-Instit. | 9902 | BLDAM |