Zurück zu den Ergebnissen | Erweiterte Suche | Standardansicht | Druckansicht | ![]() ![]() |
Objekte | obj | Kulturpark |
---|---|---|
OBJ-Dok-Nr. | 5000 | 09145575 |
Kreis | 5098 | Brandenburg |
Gemeinde | 5100 | Brandenburg an der Havel |
Ort | 5108 | Brandenburg |
Straße | 5116 | Marienberg |
Lage | 5125 | nördlich des Stadtzentrums |
Bauw-Name | 5202 | Kulturpark Marienberg |
Sachbegriff | 5230 | Kulturpark |
![]() |
ob30 | Entwurf, Zahn, L.?, Gartenarchitekt |
Name | 3100 | Zahn, L.? |
ber. Funkt. | 3475 | Gartenarchitekt |
![]() |
ob30 | Ausführung, Keßler, ?, Gartenarchitekt |
Name | 3100 | Keßler, ? |
ber. Funkt. | 3475 | Gartenarchitekt |
![]() |
ob30 | Entwurf, Herrmann, Gerhard & Falkenberg, Werner, Architekt, Architektenkollektiv |
Name | 3100 | Herrmann, Gerhard & Falkenberg, Werner |
ber. Funkt. | 3475 | Architekt |
Kue-Komm. | 3498 | Architektenkollektiv |
Ausw-Art | 9456 | ED |
Ausw-Merkm. | 9452 | gd |
Bezeichnung | 9990 | Kulturpark Marienberg mit gärtnerischer Gestaltung, - Friedenswarte, - Südaufgang, Nordaufgang, - Wasserhochbehälter, - Ehrenmal für die im Zuchthaus Brandenburg-Görden hingerichteten antifaschistischen Widerstandskämpfer (OdF), - Leue-Stein, - Skulptur "Frieden" |
![]() |
8330 | Denkmaltopographie Brandenburg, Bd. 1.2, 1995, S. 135 ff., 09145575 |
Stelle | 8334 | S. 135 ff. |
Beschreibung | 8336 | 09145575.pdf |
![]() |
99PD | BRB-Marienberg-4-Topo2-1995.jpg, 1995, Möller, Dieter |
AufnDat | 99AD | 1995 |
Kamera | 99KM | Möller, Dieter |
![]() |
99PD | BRB-Marienberg-5-Topo2-1995.jpg, 1995, Möller, Dieter |
AufnDat | 99AD | 1995 |
Kamera | 99KM | Möller, Dieter |
Urh-Instit. | 9902 | BLDAM |
Teil-Nr. | 5001 | 09146163 |
Kreis | 5098 | Brandenburg |
Gemeinde | 5100 | Brandenburg an der Havel |
Ort | 5108 | Brandenburg |
Straße | 5116 | Marienberg |
Bauw-Name | 5202 | Ehrenmal für die im Zuchthaus Brandenburg-Görden hingerichteten antifaschistischen Widerstandskämpfer / OdF-Ehrenmal |
Sachbegriff | 5230 | Denkmal / Gedenkstätte |
![]() |
5060 | Datierung, 1947-1948 |
num. Dat. | 5064 | 1947-1948 |
![]() |
5060 | Umgestaltung & Erweiterung, 1974-1975 |
num. Dat. | 5064 | 1974-1975 |
(Bau-)Mater. | 5280 | Klinker |
Konst/Techn. | 5300 | massiv |
![]() |
5650 | Inschrift, 1974-1975, Zum Tode geführt/ und siehe/ wir leben |
Datum | 5658 | 1974-1975 |
Transkr. | 5686 | Zum Tode geführt/ und siehe/ wir leben |
![]() |
ob30 | Ausführung, Threyne, Albert, Bildhauer, 1947-1948 |
Name | 3100 | Threyne, Albert |
ber. Funkt. | 3475 | Bildhauer |
Gelt-Dauer | 3496 | 1947-1948 |
![]() |
ob30 | Entwurf, Spieß, Monika, Bildhauerin, 1974-1975 |
Name | 3100 | Spieß, Monika |
ber. Funkt. | 3475 | Bildhauerin |
Gelt-Dauer | 3496 | 1974-1975 |
![]() |
ob30 | Entwurf, Brehme, Rolf & Kortsch, Roland, 1974-1975 |
Name | 3100 | Brehme, Rolf & Kortsch, Roland |
Gelt-Dauer | 3496 | 1974-1975 |
![]() |
8330 | Denkmaltopographie Brandenburg, Bd. 1.2, 1995, S. 138, 09145575e |
Stelle | 8334 | S. 138 |
Beschreibung | 8336 | 09145575e.pdf |
![]() |
99PD | BRB-Marienberg-OdF-Topo2-1995.jpg, 1995, Möller, Dieter |
AufnDat | 99AD | 1995 |
Kamera | 99KM | Möller, Dieter |