Landkreis
Märkisch-Oderland [X]
sorbisch
Gemeinde
Straße Hausnr.
Rathenaustraße 3 [X]
Sachbegriff
Grabanlage (1)
Mausoleum (1)
Schloss (1)
Schlossanlage (1)
Schlosspark (1)
Künstlername
Werkstattname
Juristische Personen
Baudaten
1796/1850 (1)
1798-1799 (3)
1886/1900 (1)
1909/1912 (2)
1910 (1)
Ausweis-Art
ED (2)
d88849e2HiDA4web:obj09180332.xmlnode.1.1d88849091803321MOL-Frei-Schloss-1.jpg
1 MOL-Frei-Schloss-1.jpg
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Bad Freienwalde (Oder)
Gemeinde:   Bad Freienwalde (Oder)
Straße Hausnr.:   Rathenaustraße 3
Sachbegriff:   Schlossanlage
Baudaten:   Datierung 1798-1799 | Umbau 1909/1912
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Schlossanlage mit Schloss, Park, Teehäuschen, Gärtnerhaus, Skulpturen, Grabstätte für Hermann Graf Pückler sowie Grabmal von Schrabisch und von Daum
Dokumentnr:   09180332
Beschreibung:   Denkmaltopographie Märkisch-Oderland, Bd. 9.1, 2005: 09180332
Auf die Merkliste
d88849e40HiDA4web:obj09180332.xmlnode.1.1.22d888490000001091815802MOL-Frei-Schloss-1.jpg
2 MOL-Frei-Schloss-1.jpg
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Bad Freienwalde (Oder)
Gemeinde:   Bad Freienwalde (Oder)
Straße Hausnr.:   Rathenaustraße 3
Sachbegriff:   Schloss
Baudaten:   Datierung 1798-1799 | Umbau 1909/1912
Künstlername:   Entwurf Hilke, Johann Friedrich 1798 | Bauleitung & Entwurf Gilly, David 1798-1799 | Ausführung Triest, Ferdinand August 1798-1799
Personenname:   Bauherrin Friederike Luise (Preußen, Königin) 1798-1799 | Bauherr Rathenau, Walter 1909/1912
Dokumentnr:   09181580
Beschreibung:   Denkmaltopographie Märkisch-Oderland, Bd. 9.1, 2005: 09180332d
Auf die Merkliste
d88849e99HiDA4web:obj09180332.xmlnode.1.1.23d888490000002091815813MOL-Frei-Schloss-5.jpg
3 MOL-Frei-Schloss-5.jpg
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Bad Freienwalde (Oder)
Gemeinde:   Bad Freienwalde (Oder)
Straße Hausnr.:   Rathenaustraße 3
Sachbegriff:   Schlosspark
Baudaten:   Datierung nach 1790 | Erweiterung & Umgestaltung 1796/1850 | Erweiterung um 1850 | Umgestaltung nach 1869 | Umgestaltung & Restaurierung nach 1909 | Umgestaltung 1927
Künstlername:   Entwurf (vermutlich) Lenné, Peter Joseph | Entwurf Timm, ?
Dokumentnr:   09181581
Beschreibung:   Denkmaltopographie Märkisch-Oderland, Bd. 9.1, 2005: 09180332c
Auf die Merkliste
d88849e145HiDA4web:obj09180332.xmlnode.1.1.23.20d888490000003091815824MOL-Frei-Schloss-4.jpg
4 MOL-Frei-Schloss-4.jpg
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Bad Freienwalde (Oder)
Gemeinde:   Bad Freienwalde (Oder)
Straße Hausnr.:   Rathenaustraße 3
Sachbegriff:   Teehaus
Baudaten:   Datierung um 1795 | Umbau 1952
Dokumentnr:   09181582
Beschreibung:   Denkmaltopographie Märkisch-Oderland, Bd. 9.1, 2005: 09180332a
Auf die Merkliste
d88849e179HiDA4web:obj09180332.xmlnode.1.1.23.21d888490000004091815835MOL-Frei-Schloss-6.jpg
5 MOL-Frei-Schloss-6.jpg
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Bad Freienwalde (Oder)
Gemeinde:   Bad Freienwalde (Oder)
Straße Hausnr.:   Rathenaustraße 3
Sachbegriff:   Wirtschaftsgebäude | Wohnhaus
Baudaten:   Datierung 1798-1799 | Erweiterung 1910
Dokumentnr:   09181583
Beschreibung:   Denkmaltopographie Märkisch-Oderland, Bd. 9.1, 2005: 09180332b
Auf die Merkliste
d88849e207HiDA4web:obj09180332.xmlnode.1.1.23.22d888490000005091815846
6
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Bad Freienwalde (Oder)
Gemeinde:   Bad Freienwalde (Oder)
Straße Hausnr.:   Rathenaustraße 3
Sachbegriff:   Grabanlage
Personenname:   Bewidmet Pückler-Muskau, Hermann Ludwig Heinrich von (Fürst)
Dokumentnr:   09181584
Auf die Merkliste
d88849e221HiDA4web:obj09180332.xmlnode.1.1.23.23d888490000006091815857MOL-Frei-Schloss-7.jpg
7 MOL-Frei-Schloss-7.jpg
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Bad Freienwalde (Oder)
Gemeinde:   Bad Freienwalde (Oder)
Straße Hausnr.:   Rathenaustraße 3
Sachbegriff:   Mausoleum
Baudaten:   Datierung 1886/1900
Personenname:   Bewidmet Schrabisch, von (Familie) | Bewidmet Daum, von (Familie)
Dokumentnr:   09181585
Auf die Merkliste
d92727e2HiDA4web:obj09181274.xmlnode.1.1d92727091812748
8
Landkreis:   Märkisch-Oderland
Ort:   Bad Freienwalde (Oder)
Gemeinde:   Bad Freienwalde (Oder)
Straße Hausnr.:   Rathenaustraße 3
Sachbegriff:   Skulptur
Baudaten:   Datierung um 1910
Werkstattname:   Herstellung Bildgießerei Hermann Noack
Personenname:   Auftraggeber Arnold, Eduard
Ausweis-Art:   ED
Denkmalbezeichnung:   Bronzeskulptur „Betender Knabe, im Vestibül des Schlosses
Dokumentnr:   09181274
Auf die Merkliste